![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur
Mit 1-2 Modifikationen, kann man verschiedene Thermostate aus diversen Fahrzeuge wie Mazda, Nissan usw. , einbauen. Da wären einige mit einer Öffnungstemperatur von 71°C , 76,5°C und 78°C. Die meisten kosten unter 15,- Euro und hergestellt in Japan je nach Zubehör-Marke. (Herth Buss, BluePrint usw.)
Kannst mal hier reinschauen. [LINK]
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur
Leute ihr verwirrt mich. Was soll das mit dem Thermostaten? Das ändert doch alles nichts an der Tatsache, dass die Temperatur ansteigt nach dem der Motor abgestellt wird. Das ist doch völlig normal. Und ich habe noch keine ZKD gesehen, die über den Wasserkanal zerstört wurde. Aber an der Türverkleidung an der Fahrerseite klebt ein Sticker mit dem Hinweis das Fahrzeug kalt zu fahren. Das ist zwar eher für den Turbolader gedacht, hilft aber auch für das Kühlsystem. Also ca. 20 km vor Fahrtende, Fuß vom Gas. Gilt auch fürs Tanken. Die ZKD wird es danken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt | JUERGEN78 | Technik | 43 | 18.08.2019 15:29 |
gemessene Kühlwassertemperatur | supradiabolo | Technik | 9 | 17.05.2005 16:59 |