Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2021, 17:48   #1
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.389
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
gab es nicht Thermostate mit niedrigerer Ansprechtemperatur?


Ja, 82° Grad gibt es.... werde ich auch vermutlich einsetzen....
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2021, 23:55   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlwassertemperatur

Zitat:
Zitat von Boostaholic Beitrag anzeigen
Ja, 82° Grad gibt es.... werde ich auch vermutlich einsetzen....
Ich glaube da gab es noch welche mit 76 Grad, von Mishimoto oder so.

Edit: Ist sogar ab 68 Grad: https://www.turbozentrum.de/Racing-T...ta-Supra-86-92
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 11:20   #3
maddiet
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: Eferding Österreich
Beiträge: 113
iTrader-Bewertung: (0)
maddiet befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich glaube da gab es noch welche mit 76 Grad, von Mishimoto oder so.

Edit: Ist sogar ab 68 Grad: https://www.turbozentrum.de/Racing-T...ta-Supra-86-92

Super - aber stolzer Preis, hab jetzt ein 82 Grad Thermostat eingebaut .
Zufällig auf youtube Video geschaut - beim Mercedes 8Zyl C63 beträgt die normale Betriebstemperatur 93Grad - die wird auch so von Bordcomputer angezeigt.
__________________
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit.
maddiet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 19:10   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlwassertemperatur

Man muss einfach auch sagen, die Motoren sind nicht so konzipiert so kalt zu laufen.
Deswegen ist das mit den Thermostaten usw. auch alles raus geworfenes Geld. Ein nicht unerheblicher Teil der Kühlung geht über das Öl.

Da ist sinnvoller angesetzt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 23:25   #5
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Kühlwassertemperatur

Mit 1-2 Modifikationen, kann man verschiedene Thermostate aus diversen Fahrzeuge wie Mazda, Nissan usw. , einbauen. Da wären einige mit einer Öffnungstemperatur von 71°C , 76,5°C und 78°C. Die meisten kosten unter 15,- Euro und hergestellt in Japan je nach Zubehör-Marke. (Herth Buss, BluePrint usw.)
Kannst mal hier reinschauen. [LINK]
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2021, 00:28   #6
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.152
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlwassertemperatur

Leute ihr verwirrt mich. Was soll das mit dem Thermostaten? Das ändert doch alles nichts an der Tatsache, dass die Temperatur ansteigt nach dem der Motor abgestellt wird. Das ist doch völlig normal. Und ich habe noch keine ZKD gesehen, die über den Wasserkanal zerstört wurde. Aber an der Türverkleidung an der Fahrerseite klebt ein Sticker mit dem Hinweis das Fahrzeug kalt zu fahren. Das ist zwar eher für den Turbolader gedacht, hilft aber auch für das Kühlsystem. Also ca. 20 km vor Fahrtende, Fuß vom Gas. Gilt auch fürs Tanken. Die ZKD wird es danken.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt JUERGEN78 Technik 43 18.08.2019 15:29
gemessene Kühlwassertemperatur supradiabolo Technik 9 17.05.2005 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain