![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit HKS Downpipe ab Turbo
Zitat:
Ich denk mir halt immer, HKS wird sich was dabei gedacht haben. Die bauen ja keinen Schrott. Vielleicht ist die Verengung am Anfang, strömungstechnisch sogar förderlich.. Wer weiß.. Ich hab noch eine recht alte Downpipe mit offenem 3" Knie, wo quasi die DP erst nach dem Knie anfängt. Dafür aber ohne jegliche Verengungen. Die Teile hab ich aber nie mehr irgendwo gesehen. Viele aktuell am Markt haben auch immer ein Flexrohr in der DP, meist mit 2,5". MfG |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| HKS T04E Turbo Generalüberholt | FreddyFreak | MKIII | 8 | 25.08.2017 23:09 |
| Power Intake, Oil catch can, Turbo timer, SSQV, HKS Muffler... | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 48 | 12.03.2009 16:39 |
| Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 11:18 |
| HKS als echte 3" downpipe | supra-normen | Tuning | 12 | 30.05.2006 00:19 |
| HKS Downpipe | Nitrousholic | Biete | 8 | 16.11.2005 00:32 |