![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Das ist nur rausgeschmissenes Geld, ausser du bist reich und es würde dir nichts ausmachen, alle 10-15.000km das Öl zuwechseln mit diesem teuren Motul.
Das Entscheidende und wichtigste ist das Wechselinterval, nicht der Preis des Öles. 5w40, 10W40 oder 10w50 in Teil- oder vollsythetisch, reicht vollkommen aus, für die normale bis hin zu sportliche Fahrweise. Der 10w60 wäre zum Beispiel etwas zu dick. Das Öl muss immerhin zurück zur Ölwanne und je schneller desto besser. Desweiteren hat jeder einzelne Motor seine Vergangenheit. Da kann man das teuerste Öl kaufen, aber das beeinträchtigt nicht, oder nur geringfügig die Lebensdauer des Motors. Halte dich einfach an die Wechselintervalle, dann wirst du auch lange Freude haben.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
K-Sport Toyota Supra III (A7, MA70) Bremsanlage Vorn 330x32mm | Lucky Luke | Tuning | 5 | 20.09.2015 19:24 |
Toyota Supra MK III 3.0 Turbo Bj.'92 Targa Fernstart-Funktion | redzacke | Fahrzeugangebote | 4 | 27.10.2014 11:09 |
Suche Supra MK III in der Schweiz | Schnaeggli | Suche | 12 | 11.06.2006 12:11 |
Supra MK III, Bj 92 | lena | Biete | 12 | 30.05.2006 09:57 |