![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boergys SC400
Nach dem reinigen und Ringe gängig machn war das HKS wieder ansehnlich
![]() paar originale Lager über Amayama geordert Der Stick lässt sich schön schalten, ganz anders als erwartet, der Unterteil ist aus einem Universaladapter gedreht wo man normal unten den Schaltsack einhängt ![]() Die Federn zurück vom pulvern, schauen aus wie neu! ![]() ![]() HKS vs Bilstein-Eibach-Tein Federbein ![]() Die Kunststoffzentrierringe hab ich gegen Alus aus UK getauscht. Einmal Bausatz bitte ![]() ![]() ![]() TopSpeeds vs Blitz ![]() Die Pötte haben wir dann noch angepasst in Länge und Montagehöhe, aber so hats anfangs ausgesehen ![]() ![]() Zu den Pötten gibts auch ein Video, man hört jetzt ein bissl den V8 https://youtu.be/SwRUForaaZ4 so hängen die gleich besser drunter Jetzt gehts bald wieder ans einwintern. Die nächsten Sachen stehen schon auf der Liste. Auch eine kleine digitale Anzeige für die Öltemp und Boardspannung, gebaut aus einer Replika Greddy D/A Anzeige. Zusätzlich soll noch ein 90° Adapter von Ford Racing reinkommen damit ich wieder einen großen Ölfilter fahren kann, da die TMS Stabis enger sind und ich nur einen echt kleinen Filter nehmen kann. Dort kommt auch dann der Öltempsensor rein, den ich schon mit einem neuen Messelement versehen habe, das der Sensor jetzt auch brauchbar messen tut. Dazu gibt dann extra Bilder wenns verbaut wird ![]() Geändert von Boergy (24.09.2019 um 15:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gabs die SC400 Soarer offiziell in Europa? | Michicop | Off Topic | 24 | 02.05.2008 15:49 |