![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluftkühler kühlen?!?
ja habe ich bei meinen Überlegungen auch schon bemerkt - Klimakompressor kostet ja irgendwas mit 5 PS Leistung - der Kühler für die Klima hängt auch im Fahrtwind und heizt sie auf - ist ja dann irgendwie ein Perpetuum Mobile. Wie gesagt - die Idee ist ja nicht meine - Grip neueste Folge - der getunte R8 hat einen Wassergekühlten Ladeluftkühler - wusste gar nicht daß es sowas gibt. Der Dodge Challenger SRT Demon kühlt den Ladeluftkühler mit seiner Klima - eh - klar da geht es auch nur um die ersten paar Sekunden volle Leistung beim Beschneunigungsrennen zu haben . Wäre interessant zu wissen wieviel Mehr an Leistung ein paar Grad kältere - Ladeluft bringt, und mit wieviel Grad so die Supra ihre Ladeluft im Durchschnitt ansaugt . Wetter Aussentemperatur - Seehöhe spielt alles eine Rolle. Aber die oben erwähnten getunten Fahrzeuge werden das sicher nicht zum Spaß eingebaut haben.
![]()
__________________
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| mishimoto ladeluftkühler | B3nny1989 | MKIV | 8 | 25.02.2013 20:53 |
| eigenbau ladeluftkühler | dreas | Tuning | 39 | 08.02.2009 22:45 |
| Bräuchte mal die Abmessungen von Ladeluftkühler | Ken | Technik | 6 | 16.01.2007 00:07 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |