![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
ich weis das der 2JZ nicht anfällig darauf ist aber auch der kann mal reißen. Hört sich ja fast danach an als ob du ein Riss im kopf hast. Warum nun die Heizung kalt bleibt obwohl das system frisch befüllt ist versteh ich nicht. Ist das Heizungsventil hinüber? muss ja nicht der selbe schaden für verantwortlich sein.
Meine Reihenfolge wäre, 1. Co2 Test im Kühlsystem / wenn ohne Befund 2. Kompressionsdruck prüfen bei warmen Motor Dann solltest du wissen ob der Druck aus dem Brennraum kommt. Dann sehen wir weiter ![]() PS: Die Frage ist wie der Motorbauer geprüft hat. Sicht oder wirklich abgedrückt.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Dann muss ja der Motorbauer nicht richtig geprüft haben.
Wäre natürlich schade. Aber von der Sache her, wird es wohl auf den Riss im Kopf drauf hinaus laufen. Werde jetzt einmal den Versuch machen, den Heizungskühler abzuklemmen. Dann werde ich die Kopression und auf Abgase im Kühlsystem prüfen. Kann man so einen Kopf dann noch reparieren? Wahrscheinlich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Hast du ein Abdrückgerät fürs Kühlsystem?
Würde mal Druck draufgeben (bis Öffnungsdruck Kühlerdeckel, steht drauf) und schauen ob du einen Druckabfall hast. Wenn dein Kühlsystem keinen Druck aufbauen kann, dann wird das System auch zu heiß, dehnt sich zu sehr aus (oder kocht) und Kühlmittel geht verloren. Dein Kühlsystem muss eigentlich über Stunden ohne Druckverlust dicht sein, ruhig mal über Nacht stehen lassen unter Druck. Wenn du am nächsten Tag irgendwo ne Pfütze hast, weißt eh bescheid. Wenns innen dann nach Kühlmittel riecht, auch (Wärmetauscher Heizung dann undicht). Wenn du keine Pfütze hast, aber Druck verloren hast, dann Kerzen raus und mit Endoskopkamera reinleuchten ob irgendwo ne Pfütze Kühlmittel steht. Öl bzw. Kühlmittel selber sind sauber und frei von Fremdeintrag?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Zitat:
Einen Kopf schweißen macht bei rissen selten Sinn. Die dinger sterben weil von innen zu viel Material verschwunden ist. Die Teile zu schweißen macht das Material nicht dicker. der kopf reisst wieder irgendwo wenn das mal begonnen hat.
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Zitat:
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Danke für eure Tips.
Werde mal eins nach dem anderen durchführen. Unterm Auto ist keine Wasserpfütze. Da ist alles dicht. Verlieren tut das Kühlsystem auch nichts. Nur durch den druck das aus dem ausgleichsbehälter gedrückte Wasser. Dazu habe ich auch kein Kühlwasser, sondern von Evans das Power Cool 180. Öl und Kühlmittel sind sauber. Mußte das System reinigen, weil viel Ablagerungen drin waren. Kurz darauf fingen die Probleme an. Daher könnte sich schon irgendwo was zugesetzt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Ist es wohl nicht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Über mindestens 12 Stunden mit Betriebsdruck abgedrückt oder nur optisch "alles dicht" ?
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |