Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2019, 15:06   #1
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Tja. Da war wohl die Reparatur fast umsonst.

Der Motor läuft echt top. Man merkt auch, dass wieder mehr Druck vom Motor vorhanden ist.

Aber leider gibt es immer noch Druck im Kühlsystem. Die Schläuche werden hart, aber nicht mehr so wie vorher. Trotzdem wird noch ein wenig was aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt. Dazu kommt, dass die Heizung im Leerlauf ganz normal warm wird. Aber während der Fahrt nicht wirklich.

Als Kühlmittel benutze ich das wasserlose von Evans. Daher kocht das Kühlmittel nicht. Ich vermute,mit normaler Kühlflüssigkeit, wäre es der Fall.

So langsam gehen mir die Ideen aus. Weiß langsam nicht mehr weiter. Wenn ich nicht so sehr an dem Wagen hängen würde hätte ich ihn schon verkauft.

Werde jetzt noch versuchen, mal den Heizungskühler abzuklemmen.


Wer noch weiter Ideen oder Infos hat, immer her damit. Sonst gebe ich echt auf.
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 18:31   #2
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Wurde der Kopf und der Block vermessen? Waren beide absolut Plan? Hast du beim einbau für die Kopfdichtung irgend eine paste genutzt um sie vorher auf die Dichtflächen auf zu tragen?
Wurde der Zylinderkopf abgedrückt?
Wenn druck im Kühlsystem landet bleibt ja eigentlich nur die verbindung zwischen kopf und block. Hast du jetzt mal eine Co2 prüfung im Kühlsystem machen lassen? wäre ja durchaus interessant rau szu finden ob es wirklich abgase sind die ins Kühlsystem drücken. Die Schläuche stehen bei warmen motor natürlich unter druck. sollten aber nicht zu prall sein. das muss doch auf zu spüren sein.
Ich denke mal weiter darüber nach
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 20:32   #3
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Der Kopf wurde komplett geprüft und geplant. Der Block wurde mit einem Haarlineal geprüft.

Das die Schläuche unter Druck stehen, ist klar. Aber dann darf der Duck nicht über den Ausgleichsbehälter entweichen und die Kühlflüssigkeit dabei mit rausdrücken.

Die Heizung wird ja auch nicht warm. Ausser im Stand. Während der Fahrt ist sie kalt.
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 20:50   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Zitat:
Zitat von JUERGEN78 Beitrag anzeigen
Der Kopf wurde komplett geprüft und geplant. Der Block wurde mit einem Haarlineal geprüft.
Von "abgedrückt" lese ich da aber nichts.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 22:10   #5
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Der Motorbauer hat gesagt, dass erden Kopf komplett geprüft hat.
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 22:12   #6
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

ich weis das der 2JZ nicht anfällig darauf ist aber auch der kann mal reißen. Hört sich ja fast danach an als ob du ein Riss im kopf hast. Warum nun die Heizung kalt bleibt obwohl das system frisch befüllt ist versteh ich nicht. Ist das Heizungsventil hinüber? muss ja nicht der selbe schaden für verantwortlich sein.

Meine Reihenfolge wäre,

1. Co2 Test im Kühlsystem / wenn ohne Befund
2. Kompressionsdruck prüfen bei warmen Motor

Dann solltest du wissen ob der Druck aus dem Brennraum kommt.

Dann sehen wir weiter



PS: Die Frage ist wie der Motorbauer geprüft hat. Sicht oder wirklich abgedrückt.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2019, 06:44   #7
JUERGEN78
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JUERGEN78
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Velbert
Beiträge: 317
iTrader-Bewertung: (0)
JUERGEN78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Dann muss ja der Motorbauer nicht richtig geprüft haben.
Wäre natürlich schade. Aber von der Sache her, wird es wohl auf den Riss im Kopf drauf hinaus laufen.
Werde jetzt einmal den Versuch machen, den Heizungskühler abzuklemmen.
Dann werde ich die Kopression und auf Abgase im Kühlsystem prüfen.

Kann man so einen Kopf dann noch reparieren?
Wahrscheinlich nicht.
JUERGEN78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2019, 08:00   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Hast du ein Abdrückgerät fürs Kühlsystem?
Würde mal Druck draufgeben (bis Öffnungsdruck Kühlerdeckel, steht drauf) und schauen ob du einen Druckabfall hast.

Wenn dein Kühlsystem keinen Druck aufbauen kann, dann wird das System auch zu heiß, dehnt sich zu sehr aus (oder kocht) und Kühlmittel geht verloren.

Dein Kühlsystem muss eigentlich über Stunden ohne Druckverlust dicht sein, ruhig mal über Nacht stehen lassen unter Druck.

Wenn du am nächsten Tag irgendwo ne Pfütze hast, weißt eh bescheid.
Wenns innen dann nach Kühlmittel riecht, auch (Wärmetauscher Heizung dann undicht).

Wenn du keine Pfütze hast, aber Druck verloren hast, dann Kerzen raus und mit Endoskopkamera reinleuchten ob irgendwo ne Pfütze Kühlmittel steht.
Öl bzw. Kühlmittel selber sind sauber und frei von Fremdeintrag?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2019, 16:38   #9
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt

Zitat:
Zitat von JUERGEN78 Beitrag anzeigen
Dann muss ja der Motorbauer nicht richtig geprüft haben.
Wäre natürlich schade. Aber von der Sache her, wird es wohl auf den Riss im Kopf drauf hinaus laufen.
Werde jetzt einmal den Versuch machen, den Heizungskühler abzuklemmen.
Dann werde ich die Kopression und auf Abgase im Kühlsystem prüfen.

Kann man so einen Kopf dann noch reparieren?
Wahrscheinlich nicht.
Fahr den mal richtig warm und stell ihn dann in eine Kühle Garage, am nächsten Morgen schraubst du im Kalten zustand die Kerzen raus und schaust mit einen Endoskop rein. wenn Kühlwasser drin steht kann es sein das du nen Riss hast oder der Kopf falsch geplant wurde.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain