![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Grundsätzlich wollte ich eigentlich schon ein Ecu verbauen damit alles ordentlich abgestimmt werden kann. Nur sehe ich es als einen kleinen Teufelskreis mit dem Tuning. Wenn ich jetzt auf ein ECU setze müsste ich sinnvollerweise noch gewisse Anzeigen nachrüsten wie zb. eine Öltemp Anzeige, eine ordentliche Ladedruckanzeige dann evtl noch eine Breitbandsonde usw. Nun ist das Problem das es in der Schweiz doof ist wenn die etwas von dem erkennen würden bei der Fahrzeugprüfung welche alle 2 Jahre durchgefürt werden muss. Wenn die nun was davon entdecken und mich nachher auffordern wieder alles umzubauen und nochmal vorzuzeigen, habe ich die ca. 3000€ die es denke ich mal schon kosten wird für nichts ausgegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: 350PS wie am einfachsten???
Für 350PS brauchst du keine Standalone.
Keep it simple! Benzinpumpe (sieht man nicht, da im Tank) Lexus LMM Gehäuse (sollte eher nicht auffallen) Einspritzdüsen (sieht man nicht) Einfach so! Nix anpassen, nix abstimmen. Über die vorhandene und funkionierende Klopfregelung freuen Kein Anpassen von Kaltstartkram oder Teillastbereichen. Alles, wie es bisher auch war. Einbauen, reinsetzen, Schlüssel drehen - fahren! Aber wie Stefan schon sagte, gar nicht erst anfangen dran rumzustellen oder rumzudrehen - einfach akzeptieren, dass das Setup dann so wie es ist steht. Wenn du planst, später noch größere Veränderungen zu fahren, dann machts mehr Sinn gleich auf etwas universelles zu gehen. Aber das bedingt eben auch, dass man sich mit der Materie auseinandersetzt oder jemanden an der Hand hat, der das auch zuverlässig einstellen kann.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 350PS wie am einfachsten???
Bau die Zusatzanzeigen doch hinter eine Abdeckung oder in das Handschuhfach. Im Endeffekt reicht eine Multifunktionsanzeige z.B.von Zeitronix.
Eigentlich benötigt man ja nur Breitbandlambdawerte, Abgastemperatur und Ladedruck. Oder man installiert sich einen sogenannten Car-PC der dann wie ein Doppel-Din Radio ausschaut worüber man alles abfragen kann und der keinem Tüv auffällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk3 350ps -400ps | Re-jz-44 | Sonstiges | 33 | 14.05.2011 20:57 |
N/A 300 - 350PS ?? | snak3 | Sonstiges | 40 | 14.01.2011 21:25 |
welche kopfdichtung nimmt man für knapp 350ps | gt-flieger | Technik | 15 | 11.01.2011 23:08 |
350PS was alles? | Silent Deatz | Tuning | 132 | 06.05.2007 19:35 |
Biete überholten Motor fest für ca. 350ps | manu | Biete | 7 | 28.05.2006 20:31 |