![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einbau Mishimoto Kühler
Bei meiner hatte ich einen universellen eingebaut, dazu musste ich die orginal Halter unten entfernen, ich hatte mir dann U-Eisenstücke an den unteren Vorbau geschweißt und mit Gummilagen beklebt, sodass der Kühler vernünftig aufliegt. Somit war er auch so angepasst das die Haube wieder vernünftig schliesst. Inzwischen habe ich ja wieder auf orginal umgebaut da mir der Viscolüfter bei voller Beschleunigung im 2. Gang in den Kühler gehämmert ist an der unteren Seite, ich vermute dass die Motorhalter und Getriebehalter sowas von ausgenudelt sind das dies zustande kam, ansonsten kann ich mir es nicht erklären da der Abstand von Viscolüfter zum Alukühler 5cm - 6cm gewesen sind. Ein Risiko das ich erfahren habe beim Projekt Alukühler !!!
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bericht Kühler Einbau Winner Racing Supra MK3 ATM | Peter Fournier | BuildUp-Bereich | 16 | 30.10.2014 12:46 |
Problem Kühler | Fischer | Technik | 8 | 28.03.2013 20:14 |
Kühler ATM MK3 bj 90 | Peter Fournier | MKIII | 9 | 23.06.2012 22:26 |
Mishimoto Kühler Überdruck | projektmanitu | Technik | 4 | 19.05.2012 19:27 |
ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 04.10.2005 23:23 |