Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2019, 12:49   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Wenn ich geahnt hätte, wieviel Mühe ich John damit mache, hätte ich vielleicht doch nen originalen Kühler genommen. Aber mehr Wasser (nicht Meerwasser ) ist immer gut für die Reserven. Will ja auch mal ins Gebirge mit dem Auto.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 14:17   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass es von Mishimoto ein E-Lüfter Kit gibt, das P+P auf den Kühler passt.

Wenn da jemand umrüsten will, hat er es einfacher.

Ich hab das momentan über die Relais der Zusatzlüfter laufen, mit einen Thermoschalter vom Starlet.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 15:09   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.680
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Ich habe auch die kleinen Lüfter zusätzlich per Kippschalter im Einsatz, senkt die Temperatur Kühlwasser am Zylinderkopf gemessen 5 - 6 Grad und Öltemperatur geht dann auch runter um ein paar Grad natürlich.
Normalerweise müsste der Mishimoto aber passen ohne Änderungen oder ist es so wie bei universellen Alukühler ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 16:33   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Willy: ist kein Problem. Die Original-Kühler die's vor Weihnachten gab, waren so teuer. Da ist der Mishimoto schon die richtige Wahl gewesen.

Ich dachte nur das ist vielleicht für alle interessant

Zitat:
Normalerweise müsste der Mishimoto aber passen ohne Änderungen oder ist es so wie bei universellen Alukühler ?
universelle Kühler sind keine Alternative, der Mishimoto ist ja für die MkIII gemacht. Aber einfach reinstecken und anschrauben ist nicht. Deswegen ja der Thread.
die Änderungen selbst sind überschaubar. Mehr als Säge und Feile brauchts nicht. Aber wenn man alles endlich reingefummelt hat und dann z.B. merkt das ein Lüfterrad schleift, ist das ziemlich blöd.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 18:46   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Aber einfach reinstecken und anschrauben ist nicht. Deswegen ja der Thread.
Ich hab noch die Gummilager unten etwas gekürzt, weil der Kühler etwas zu hoch raus kam (Bandschleifer, 60er Körnung und ab dafür. ).

Alles in Allem fand ich das alles noch im Rahmen, sollten die meisten hinbekommen. Wobei, hier weiß man ja nie....
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 21:24   #6
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.680
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Einbau Mishimoto Kühler

Wie ist das eigentlich beim Abstand zum Viscolüfter beim Alukühler wenn der ausgeschlagen ist ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2019, 07:41   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Mishimoto Kühler

schau dir mal das dritte Bild an. Im besten Falle schleift das Rad an der Zarge. oder es klemmt an der Kante :LOL

Ich hab die Motorhaube noch nicht drauf. Ich hoffe mal ich muss das nicht alles nochmal ausbauen. die oberen Halter passten aber recht gut drauf. Ich werde heute mal die Höhe nachmessen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht Kühler Einbau Winner Racing Supra MK3 ATM Peter Fournier BuildUp-Bereich 16 30.10.2014 12:46
Problem Kühler Fischer Technik 8 28.03.2013 20:14
Kühler ATM MK3 bj 90 Peter Fournier MKIII 9 23.06.2012 22:26
Mishimoto Kühler Überdruck projektmanitu Technik 4 19.05.2012 19:27
ACHTUNG ! ! ! Kühler supramkIII Technik 10 04.10.2005 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain