![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor startet nicht nach Wechsel des Thermostatgehäuses
Krrrch. Ich kotze bald.
Variante A hat nicht geklappt. Also den OT auf 0° und den NWS so wie bei Grizzly eingestellt. Danach wieder Batterie leer. Hatte gestern zu kurz geladen. Variante B ist jetzt wie beim Werkstatthandbuch auf 10° OT und Sensor auf Nullstellung eingesetzt, die sich automatisch wieder verstellt, gem. Bild 2. ![]() ![]() Bevor ich jetzt wieder starte - wenn die Batterie geladen ist - soll ich E1 und TE1 beim neuen Start nun brücken oder nicht? Oder einfach Benzin drüber kippen und anstecken? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschichte des 7mgte | silvio | Off Topic | 11 | 12.12.2007 21:56 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
Einsatzdrehzahl des Turboladers | sandman | Tuning | 7 | 13.08.2003 05:55 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |