![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ein neues Kapitel
Hast Du für die Anzeigen den Aschenbecher stillgelegt, oder ist der weiterhin nutzbar? Ich habe die Idee, an derselben Stelle eine Außentemperaturanzeige einzubauen (grüne LEDs, passend zur Uhr), will aber den Aschenbecher weiterhin nutzen können. Auf diese Weise ist die Anzeige auch rückbaubar ohne Löcher zu hinterlassen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
der Aschenbecher ist stillgelegt, ich benötige diesen nicht. Es ist aber alles vollständig rückbaubar, es bleiben auch keine Löcher zurück. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Nach der Winterpause gibt es neues =)
Ich hab angefangen mich an den Rost an den hinteren Radläufen zu machen. Leider ist es mehr als gedacht, aber alles halb so schlimm. Auf höhe der Zierleiste Richtung Türe ist ein kleines Loch und von innen etwas braun. Dort schneide ich jetzt (nächste Woche) ein etwas größeres Loch rein, entferne den Rost mechanisch, Zinkspray drauf, Loch zuschweißen und dann über die Lüftungsöffnung im Türrahmen wird das ganze von innen versiegelt. Aus dem Radkasten hab ich mal sporadisch den alten Unterbodenschutz gekratzt, gerade an der Verbindungsstelle der zwei Bleche. Da ist Gott sei Dank nichts an Rost, der restliche Schutz kommt dann beim Trockeneisstrahlen raus. Der Plan ist: Die Radläufe soweit schon mal in Ordnung bringen, dann geht die Möhre zum Trockeneisstrahlen, dort wird der kompl. Unterbodenschutz entfernt. Falls rostige Stellen gefunden werden, wird gleich Sandgestrahlt und Lackiert. Falls keine Durchrostungen zu finden sind, wird der Unterboden gleich wieder versiegelt. Bis dahin hab ich dann auch einen Plan wie es mit dem Lack weiter geht ![]() Da ich die Stoßstange hinten sowieso abbauen musste, hab ich sie gleich zerlegt. Alle Stahlteile werden sandgestrahlt und Spritzverzinkt, anschließend gundiert und lackiert. Nur bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich hier mit dem Träger der Stoßstange verfahren soll, weil die Hohlräume ja auch etwas rostig sind. ![]() Das selbe werde ich dann vorne auch machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
anders ist das bei Zinkspray aus der Dose, da brauchst du garnicht drüber Lackieren weil nach aufbringen das Sprays jeder weiterer Arbeitsschritt umsonst ist. das Zeug hat nix mit verzinken zu tun und gehört in den Problemmüll und Garantiert nicht an ein Auto. ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ein neues Kapitel
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frohes neues Jahr | supramkIII | Sonstiges | 2 | 01.01.2017 21:17 |
Neues Leder | Zwilling70 | BuildUp-Bereich | 8 | 21.05.2014 22:20 |
Neues MKIII Differential | strocker | Biete | 3 | 26.07.2006 18:02 |
Abstimmung für neues Logo... | Boostaholic | Sonstiges | 54 | 09.11.2004 11:45 |
Neues Autoradio einbauen | SilverSupra | Technik | 1 | 05.12.2003 09:23 |