Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2018, 12:07   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Das Signal am Tonkopf einzuschleisen ist grundsätzlich kein idealer Ansatz, da dieser danach an einen Vorverstärker geht. Wenn du hier mit einem Linesignal daherkommst brauchst du den Vorverstärker nicht.

Schleust du dieses Signal an den Tonkopf ein, passt die Impedanz nicht. Dass kannst du zwar mit einem Impedanzwandler wieder kompensieren - verlierst aber unnötig an Qualität und Dynamik. Ich würde mir mal die Datenblätter der einzelnen Chips auf der Hauptplatine zusammensuchen. Irgendeiner davon wird ein Audio-Vorverstärker sein. Auf dem Datenblatt siehst du dann auch gleich wo die Ein/Ausgänge sind. Dein Signal müsste daher an den Ausgang dieses Vorverstärkers angeschlossen werden.

Aber hey - cooles Projekt! Halte uns auf den laufenden.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 20:13   #2
Illanite
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Illanite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Das Signal am Tonkopf einzuschleisen ist grundsätzlich kein idealer Ansatz, da dieser danach an einen Vorverstärker geht. Wenn du hier mit einem Linesignal daherkommst brauchst du den Vorverstärker nicht.

Schleust du dieses Signal an den Tonkopf ein, passt die Impedanz nicht. Dass kannst du zwar mit einem Impedanzwandler wieder kompensieren - verlierst aber unnötig an Qualität und Dynamik. Ich würde mir mal die Datenblätter der einzelnen Chips auf der Hauptplatine zusammensuchen. Irgendeiner davon wird ein Audio-Vorverstärker sein. Auf dem Datenblatt siehst du dann auch gleich wo die Ein/Ausgänge sind. Dein Signal müsste daher an den Ausgang dieses Vorverstärkers angeschlossen werden.

Aber hey - cooles Projekt! Halte uns auf den laufenden.
Die Grundsätzliche Schwierigkeit bei dem Ansatz ist, dass es kaum mehr Datenblätter zu den Chips gibt. Für manche findet man leider einfach nichts.

Ich kann jetzt auch nicht Sagen, ob ich direkt an den Tonkopf angezapft bin, glaube aber nicht. Ich kann allerdings bei Zeiten nochmal reinschauen wies aussieht. An sich wäre es mir auch lieber nach den Chips einzuspeisen (bzw. vor dem eigentlichen Verstärker).

Schwierig fand ich auch den CD-Port Ansatz, weil es zum Pinout keine verlässlichen Informationen gibt der für das CD-Deck der Mk3 gilt.
__________________
Illanite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cd-player vom original radio DennisG89 Suche 25 07.04.2011 23:20
Suche original Toyota Doppel-DIN Radio mit CD für MK3 FatMike Suche 4 20.05.2010 13:18
Original - Radio Maverick Biete 4 19.05.2008 18:59
Original Radio MK3 Car-HiFi 31 19.10.2007 13:37
Original Mk3 Radio + CD-Teil Boostaholic Biete 7 16.06.2006 07:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain