![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: 10w40 Motoröl, und nun 0w30
Wenn deine MKIII in dem Zustand ist, wie Du sie beschreibst, dann wirst Du sie bestimmt auch nicht bei Minus-Temperaturen bewegt.
Von daher brauchst es, aus meiner Sicht, kein 0Wxy Öl sein. Ich persönlich fülle seit Jahrzenten das vollsynthetische Castrol 10W60 ein. Ich bin allerdings kein gelernter Schrauber.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Facelift und Vorfacelift | stgeran | Sonstiges | 10 | 23.05.2015 22:25 |
| How-to: Wie man eine vergammelte Antenne wieder in Schuss bekommt. | hirni | Technik | 9 | 08.07.2009 19:25 |
| Nun hab ich auch eine | Bimo | Sonstiges | 18 | 18.06.2008 10:28 |
| Eine vergammelte Antenne reparieren | hirni | Technische FAQ | 0 | 21.03.2008 19:42 |
| Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten | Andreas-M | Technische FAQ | 0 | 11.09.2007 18:36 |