Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2018, 11:25   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

ICh könnte mir vorstellen, dass der Pfeil eventuell die Kassettenseite anzeigt.

Edit: Was ich noch sagen möchte, ich finde es super, dass du das hier beschreibst und den Fortschritt teilst. Ich bin auch großer Fan von orignalen Radios und habe auch lieber solche im Auto.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2018, 11:28   #2
Illanite
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Illanite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
ICh könnte mir vorstellen, dass der Pfeil eventuell die Kassettenseite anzeigt.

Edit: Was ich noch sagen möchte, ich finde es super, dass du das hier beschreibst und den Fortschritt teilst. Ich bin auch großer Fan von orignalen Radios und habe auch lieber solche im Auto.
Das würde auf jeden Fall das klicken erklären, wenn das Tape falsch herum eingelegt ist. Ich bin gerade noch so im Alter geboren wo man noch Kassetten benutzt hat, aber unbedingt Fachwissen habe ich nicht in Sachen Tapes, haha.

Die Kassette die ich eingelegt habe, hat übrigens ein gerissenes Band. Das hat mir die Supra (beziehungsweise das Radio) zerrissen. Liegt aber vermutlich am Alter der Kassette. Ist dafür aber auch eher irrelevant, solang sich das Band nicht verfängt.
__________________
Illanite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2018, 18:42   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Ich bin mir nicht sicher und habe auch grade kein Handbuch zur Hand, aber ich glaube das Tapedeck ist ein Autoreverse-Typ, d.h. die Kassette wird nicht umgedreht, sondern die Drehrichtung der Antriebseinheit gewendet. Dafür würden die Wiedergabepfeile in 2 Richtungen sprechen. Dazu muss natürlich der Tonkopf doppelt belegt sein (oder 2 Tonköpfe, einer für jede Richtung?).

Wenn Du das Signal nur in den Signalpfad eines Tonkopfes einspeist, dann kann in der anderen Richtung natürlich nichts kommen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2018, 22:39   #4
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Gib sonst mal die Bezeichnungen der IC's durch - habe guten Zugriff auf Datenblätter seit den 70er

Hast du den 13 Pin Wechsleranschluss?

Hier gibt es viele gute Infos zu den Schnittstellen aus dieser Zeit - ev. hilfts.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WireHarnessToy121003.jpg (375,7 KB, 32x aufgerufen)
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 09:13   #5
Illanite
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Illanite befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einfügen von Bluetooth ins original Mk3 Radio

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Gib sonst mal die Bezeichnungen der IC's durch - habe guten Zugriff auf Datenblätter seit den 70er

Hast du den 13 Pin Wechsleranschluss?

Hier gibt es viele gute Infos zu den Schnittstellen aus dieser Zeit - ev. hilfts.
Den Anschluss für das CD-Deck usw. hat mein Radio. Nebenbei bemerkt suche ich aktuell auch nach dem original CD-Deck. Dort wäre es deutlich leichter das Signal einzuspeisen (weil man eine CD mit "Stille" brennen kann die man dann einfach auf repeat setzt).

Sobald ich Zeit habe kann ich die ICs durchgeben.
__________________
Illanite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cd-player vom original radio DennisG89 Suche 25 07.04.2011 23:20
Suche original Toyota Doppel-DIN Radio mit CD für MK3 FatMike Suche 4 20.05.2010 13:18
Original - Radio Maverick Biete 4 19.05.2008 18:59
Original Radio MK3 Car-HiFi 31 19.10.2007 13:37
Original Mk3 Radio + CD-Teil Boostaholic Biete 7 16.06.2006 07:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain