![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Supra startet nicht
Hallo Suprafans,
ich bin am verzweifeln! Und daher erstell ich hier auch mal ein Thema Anfang des Jahres habe ich selbst den Motor naja " teilüberholt " Also meine Supra: -Bj 1991 , 7MGTE Motor , 195000 km -Cometic MLS Kopfdichtung, -ARP Stehbolzen, -King Pleuel- und Haupt-Lagerschalen -Motordichtsatz, -NPR Kolbenringe, -10w60 Öl und Filter, -Zahnriemen Neu -Ventielspiel gemessen (da alle innerhalb der tolleranzen nicht verändert ) -Zündkabel und kerzen neu Nach getaner Arbeit zum Tüv und dann auf die Straße. aber schon nach nur 3-4 wochen ab und an ein unrunder Lauf und die Motorkontrollleuchte blinkt. An einem Freitag nach Feierabend 15 km Heimgeruckelt und abgestellt. Bei folgenden Startversuchen lief der Motor ein paar Tackte maximal 5 sec. und starb dann ab. Mittlerwieile nichteinmal das. Motor dreht , Funken ist da , Kompression steht, BenzinPumpe getauscht, Filter ist frei, Fehlercode 12 Nockenwellenpositionssensor, Kabel zum Ecu geprüft, die Kappe vom Nockenwellensensor fehlt schlimm ? ![]() Das wars erst mal, ich hoffe ihr haut in die Tasten =). Danke . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nicht
Hi,
Kappe ist nicht schlimm. Mit ist aber auf Dauer besser. Code 12: Das weisse Kabel am NWS selbst ist Masse. Ich hatte da mal einen Kabelbruch und dann geht nix mehr. Der Kabelbaum sirbt auch gerne auf der Seite als erstes. Gruß, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nicht
Ich hab die kabel zum ECU mim multimeter geprüft, alle hatten durchgang.
Heute Morgen hab ich die Isolierung von den drei Massekabeln ab gemacht aber sieht alles gut aus. Ich werd trotzdem mal ganz neue Kabel, quasie jeweils paralell klemmen um ein kabelbruch komplett auszuschließen. Mich wundert, dass ich Funken habe, trotz fehlerhaftem Sensor und trotz Funken kein einziger Zündvorgang stattfindet? Geändert von AXELSCHWEIßER (12.08.2018 um 17:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nicht
Ich hatte den zzp eingestellt aber nach dem ich den NWS ausgebaut hatte stimmt der jetzt nicht mehr zu 100%. Der Riemen liegt richtig auf und der sensor ist auch wieder richtig eingebaut.
Benzin steht in der Benzinrail, ob die Einspritzdüsen ihren Job richtig machen weis ich nicht. Vor zwei Wochen hatte ich mal die Ansaugbrücke abgebaut und im untern Teil, der direckt am Kopf sitzt waren in allen Kanälen Benzinpfützen. Also müsste ja schon eingespritzt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nicht
Dann würde ich jetzt mal die system. Fehlersuche laut Handbuch versuchen.
Viel Erfolg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra startet nicht
was ist denn das?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supra startet nicht
Nockenwellenpositionssensor (CPS) meint er.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal eine Geschichte von mir. | Bimo | Sonstiges | 14 | 18.04.2015 16:42 |
Vergleichstest... | Bimo | Sonstiges | 3 | 09.01.2014 12:40 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |