Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2018, 20:54   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Mit 100 Euro die Außenseite behandeln, pulverbeschichten, wirds nix.

Hab den Tank heute nachmittag zu der Sandstrahlerei Bräuer, in Hohenbrunn bei München gebracht (www.braeuer-sandstrahlerei.de/).
Die Kosten würden ca. 200 - 250 € netto betragen.
Da der Tank noch zus. mit einer, ich sag mal, Unterbodenschicht behandelt wurde, würde der Tank nicht sofort sandgestrahlt werden, sondern kommt erst in ein (Säure-/Laugen-?) Bad. Da kommt der komplette Tank rein;

Wie ich die Innenseite behandel, steht noch offen.

Ich halt Euch auf den Laufenden..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2018, 22:41   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

So, gestern habe ich den Tank abgeholt.
Leider weiß ich jetzt nicht, ob der Tank chemisch entlackt wurde, und dann sandgestraht, oder nur sandgestraht,
und im Anschluß pulverbeschichtet (der Chef war nicht da)

Anbei die Bilder von dem Tank, zunächst Bilder von dem Verkäufer (den Tank hab ich gekauft),


und dann nach dem Sandstrahlen - Pulverbeschichten:


Ich bin am Überlegen, ob ich den Tank außen so lasse (nur mit der Pulverbeschichtung),
oder ob ich da wieder so eine Schicht Unterbodenschutz auftrage (oder was ist das für ein Zeug, welches außen auf dem Tank ist?)

Der nächste Schritt wird die Behandlung der Innenseite sein.
Ich werd dazu wieder mein Vorgehensweise hier schreiben (und Bilder von vorher und nachher reinstellen).
Ich schwanke zwischen Salzsäure, oder Behandlung mit phosphorhaltigen Mitteln (zwecks Rostumwandlung, ich will nicht konservieren).
Irgendwie sagen mir die Mittel mit Tanin nicht so recht zu.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (05.08.2018 um 20:35 Uhr). Grund: Bilder aus meiner Homepage eingefügt (damit die Bilder von Allen gesehen werden können)
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alltagswagen Suche pmscali Fremdmarken und -modelle 21 23.01.2016 09:14
HILFE Tank rep. RogerMKIV Off Topic 1 09.03.2012 15:38
Unterbodenschutz entfernen und neu machen Silent Deatz Technik 3 02.09.2011 00:13
Habe meinen Tank ausgetauscht Grizzly Tuning 11 07.07.2003 18:26
Rost Rost und nochmal rost! Medfear Technik 46 04.04.2003 23:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain