![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
Zitat:
![]() Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
ach ja, und wenn du tunen willst, bau auf Mercedes Sättel um. die ist auch Serie schon gut und du hast eine große Auswahl an Scheiben und Belägen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
Ich baue ein 29 Jahre altes Fahrzeug auf, das über die Hälfte seines Lebens in meiner Garage schlummerte. Da werde ich mit Sicht auf's H-Kennzeichen sicher nichts serienfremdes einbauen.
__________________
![]() Geändert von Willy B. aus S. (27.05.2018 um 10:24 Uhr). Grund: typo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
Das Problem sind ja inzwischen die annähernden 30 Jahre alter bei der Serie wenn der ein oder andere sie nicht schon erreicht hat, es wird schwierig solche Teile zu bekommen. Wer nicht Leistungen fährt ohne ende sollte die original Bremse mit guten Belägen fahren wenn es auch mit der H-Zulassung passen soll am Ende.
Die K-Sport wird da mit Sicherheit Probleme bereiten wenn um zeitgenössiches Tuning geht, vielleicht geht noch Wilwood, oder halt die MK4 Bremse mit 4 Kolben Sattel. Aber man muss erstmal eine Variante finden zur zeit !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
Danke @bitsnake für die Aufklärung. Hab ich wieder was gelernt
![]() Ich hab auch schon eher eine Mercedes Bremsanlage im Kopf, also eher sowas, als eine teure K-Sport (D2), wo die Reibringe & Beläge auch stolz vom Preis her sind, beim tausch. Hätte im Frühjahr schon ein Angebot gehabt für eine Mercedes Anlage die auf einer Mk3 montiert war. Leider kein Budget mehr da für heuer ![]() Hoffe dass es dafür nächstes Jahr passt und ich noch wo eine herbekomme. Scheiben & Belägeauswahl ist definitiv viel besser! ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brauche rundum Scheiben und Beläge - welche?
Genau das ist das Problem, die Preise für etwas mehr Bremswirkung sind echt heftig !!!
Ich habe mir auch gebrauchte Mercedes Sättel von ebay-kleinanzeigen besorgt für 70€ beide zusammen und die Zentrierringe lasse ich mir auf der Drehbank anfertigen in unserer Werkstatt und alles in allem bezahlbar auf jeden Fall. Für hinten bin ich mit VW Touareg Bremssätteln 2 Kolben am basteln, dafür ist es aber noch nicht reif genug da ich eine Lösung zum Planen der Halterungspunkte benötige. Es müssen zirka 3mm - 4mm an den Schraubenpunkten reduziert werden damit es mit den Bremsscheiben passt, aber dafür sitzen die echt perfekt am Achsschenkel hinten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheiben + Beläge | nils aus z | MKIV | 0 | 16.04.2015 16:14 |
LS400 4-Kolben Bremssättel (BBK) inkl Scheiben und Beläge neu | Boergy | MKIV | 13 | 07.07.2013 10:25 |
EBC Bremsbeläge Auto Beläge Blackstuff (Neuware) | Bobbie2k5 | MKIV | 0 | 10.05.2013 18:16 |
Anti Quitsch "shims" für Beläge | Eclipse | Technik | 30 | 23.02.2011 19:52 |
Scheiben und Beläge erneuern | Mattias | Technik | 18 | 30.04.2008 10:19 |