![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
Schläuche / Stecker ab
Tank ab Pumpenhalter raus Pumpe tauschen Pumpenhalter wieder rein Tank rein Schläuche / Stecker dran 12 Volt MOD und los Habe auch noch eine neue hier liegen.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spritpumpe: interne Alternativen zur Walbro
Ich hatte ja schon die Walbro verbaut, daher kenne ich die Einbauprozedur, aber danke dir
![]() Das MOD 12V ist um auf 9V runter zu steuern oder was bedeutet es ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ein paar gedanken zur walbro... | caligula | Tuning | 6 | 03.04.2007 22:05 |
Biete: nagelneue Walbro 255l/h GSS341 | Knight Rider | Biete | 2 | 12.10.2005 08:38 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Suche Walbro Spritpumpe | McMsk | Technik | 2 | 19.07.2004 18:11 |
Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 13:00 |