![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
Hallo John,
Ich hatte eine neue Hülse gekauft aber nicht eingebaut weil dann alles viel zu lose war.Ich habe mich von dem Anzugsdrehmoment in die Irre führen lassen.Die deswegen habe ich die alte Hülse wieder eingesetzt.
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
was in dem Fall dann nicht ganz so schlimm ist. Damit hast du zumindest ungefähr die richtige Vorspannung an den Lagern gehabt. Theoretisch kannst du dann auch versuchen nachzuziehen. ganz vorsichtig, der Sprung von Drehmoment noch zu schwach bis Hülse drück sich doch noch ein bißchen, ist ganz ganz klein. Da hat man dann hinterher schnell zu viel Vorspannung.
Schickst du mir mal das Handbuch der MA61 ? zum Diff ? Ich denke so bis 180Nm kannst du erstmal in einem Zug anziehen. dann in kleinen Schritte, am besten so 45° Weise. dabei immer wieder das Schleppmoment messen (Achtung, bei zusammengebautem Diff misst du immer die Summe mit den äußeren Lagern zusammen). Kannst mich auch mal anrufen dazu. nur das Spiel wird sich meiner Meinung nach dadurch nicht ändern.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
Hallo John;
Das Online Manual für die MA61 gibt es hier: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=RA&P=35. So wie ich das jetzt verstanden habe mit 109NM anziehen und dann in 13 NM schritten weiter bis das Reibmoment bei 1 Nm ist...Max Moment 235NM... Dann werde ich das morgen mal versuchen,vielen Dank für Deine Hilfe John!!
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
dann vergiss mal meine 180Nm und fang mit 80Nm an. Und bei einer gebrauchten Hülse würd ich dann nicht in Nm Schritten weiter anziehen, sondern ganz vorsichtig in kleinen winkeln. (Habs schon mal ausprobiert
)und wenn du das im eingebauten Zustand machst Seite 33 beachten. Das 1Nm ist nur für das Ritzel, also im Bereich des Spiels zwischen Ritzel und Kegelrad. Wenn du richtig drehst +0,6Nm für die äußeren Lager, also ~1,6Nm. Das Reibmoment im Bereich des Spiels misst sich beschissen, geht nur wenn man Schleppzeiger am Instrument hat. Ich verlass mich dann am Ende eher auf das Gesamt-Moment
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
Hallo John,
Habe jetzt auf den Boden liegend das Diff ausgebaut und zerlegt. Öl war klar und kaum Späne am Magnet. Spiel zwischen Tellerrad und Zapfen wirklich minimalst.Keine Riefen,verfärbungen usw.Die Lagen sehen auch gut aus. Die beiden Zapfen(Side Gear Schaft),an dehnen aussen die Antriebwellen geschraubt werden haben in der Verzahnung massiv Spiel(rechts ganz besonders!!).Wenn man die ohne den Drahtring reinsteckt kann man die hin und herdrehen ohne das das Tellerrad dreht. Was kann man da machen??. Bring das dieses Loctide was? https://www.youtube.com/watch?v=H5987No-F7A Verschleißen eher die Zapfen oder die Verzahnung im Tellerrad?
__________________
![]() Sommer Modus
![]() Geändert von Interceptor (14.04.2018 um 16:12 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
ahm, die Verzahnung verschleisst eher gar nicht. Fährt das Auto dann überhaupt ? ruf mich doch mal an, vielleicht versteh ichs nur falsch. Nummer per Pn
Hast du ein Sperrdifferential oder offen ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Differenzial MA61
Super Thema
![]() Hab auch das Problem das sich mein Diff mehr nach LKW Achse anhört. Wird es leiser wenn ich einfach die Vorspannhülse etwas nachziehe? Bei nem anderen Diff hatte ich mal die Hülse gewechselt und mit viel zu wenig Drehmoment angezogen, wenige Meter weiter hat das Getriebe dann die Hülse durch die Antriebskarft selbst zusammen gedrückt, ich kam gerade so zurück weil die Verzahnung wegen zu großem Spiel ständig übersprungen ist.
__________________
und ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Diff für MA61 | Interceptor | MKII | 0 | 11.04.2018 13:08 |
| Zierleisten(Unoptanium) MA61 | Interceptor | Oldies | 2 | 08.03.2017 20:14 |
| Tieferlegungsfedern Ma61 | Interceptor | Oldies | 12 | 13.06.2011 15:52 |
| MA61 Motorswap 7M, geht das? | simiko | Oldies | 9 | 21.08.2010 15:35 |
| HKS F-Con Einstellung | Casanova.666 | Technik | 1 | 31.07.2008 23:37 |