![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Lex Riemer
Es gibt etliche Alternativen.
Bei deinem Wissensstand, absolut nicht böse gemeint, würde ich von einer Standalone Abstand nehmen... außer du hast jemanden an der Hand, der dir das abstimmen kann.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lex Riemer
Wenn man nur im Forum liest, entsteht leider immer der Eindruck, man baut sich das ein, fährt ne Runde um den Block, und dann is gut.
Das ist Unfug, man kann sich vielleicht halbwegs passende Map auf der Strasse zurechtbasteln, damit man mal fahren kann. Abgestimmt ist da überhaupt nichts. Abstimmung ist nur per Prüfstand möglich, wo man das Fahrzeug längere Zeit in allen Lastzuständen halten kann, und die entsprechende Messtechnik hat. Und das kostet Geld und Zeit. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lex Riemer
standalone ist hier für viele überteieben. ich habe ja den LBFC gebaut wodurch man die einspritzzeiten mit einem 16x16 kennfeld anpassen kann. das sollte für die meisten ausreichen inkl. korrektur der düsengröße und simulieren des LMMs wobei das sich auch nicht selber einstellt.
bin gerade noch dran mit der aktuellen Firmware ein problem mit der erfassung des lmms signals bei hoher last zu lösen. somit denke ich ist das eine gute alternative / lösung für die meisten.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lex Riemer
Das sollte schon alles Safe laufen am ende, deswegen vertraue ich auch hier auf die alternative von Stefan, die Idee zum Lex-Riemer kam nur da dass ganze eh bei mir im Lager liegt.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Lex Riemer
Ich habe meine Supra mit Lex-Riemer verkauft und die AEM Standalone wieder ausgebaut.
Warum? Weil der neue Käufer (nicht identisch mit dem jetzigen Besitzer btw.) so überhaupt gar keine Ahnung davon hatte und nicht mal 2% von dem behalten hat, was ich ihm erzählt habe. Für den MUSSTE es eine Lösung "Schlüssel rein, drehen, fahren" sein. Und dafür eignet sich das Lex-Riemer eben perfekt. Einbauen, nicht mehr drüber nachdenken, fertig. Noch dazu hat man weiterhin eine top abgestimmte Klopfregelung der Serien-ECU sowie weitere Sicherheitsschaltungen (Fuel Cut), die man bei ner Standalone auch erst mal sauber programmieren muss...insbesondere Klopfregelung ist da ein "spaß".
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete Lex Riemer Kit | sche1 | MKIII | 16 | 03.01.2016 12:08 |
| Lex Riemer | Dirk-S | Tuning | 17 | 27.02.2008 23:10 |
| LEX Riemer Set | daywalker | Suche | 0 | 28.01.2008 17:10 |
| Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 22.08.2006 00:07 |
| 3" Turboknie - LEX RIEMER, neue Sitze etc. | Diablo | Biete | 21 | 13.12.2004 22:10 |