![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk 3 aus Erstbesitz
Bei dem ölkühler gehen bei mir die Alarmglocken an. Was für Anschlüsse hat der?
Die Ölversorgung sollte 12mm Innendurchmesser nicht unterschreiten. Das ist erst an AN10 gegeben! Der Original ölkühler Ist nebenstrom. Da braucht es logischerweise keine dicken Leitungen, bei Umbau auf Thermostat wird das Ding aber zum Hauptstrom-kühler. Sprich da muss das gesamte Öl durch... Etwas größer könnte er auch sein (wenn man schon dabei ist) :P
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Sind alles Dash 10 Verbindungen (16mm)und die Anschlüsse beim Ölkühler sind AN10 somit sollte der Mindestdurchmesser gegeben sein.
Ja, stimme dir zu etwas grösser wäre nicht verkehrt gewesen, allerdings passt die Anströmung dafür sehr gut...Mal schauen wie die Öltemperaturen dann im Praxistest ausfallen Geändert von menthor93 (13.03.2018 um 09:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toyota Supra Targa EZ. 18.05.1990, Erstbesitz | schmeitz | Fahrzeugangebote | 1 | 27.01.2014 16:16 |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |