![]() |
|
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Meinen Segen hättest du sofort. Dann würde wenigstens das gefährliche Halbwissen verschwinden.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Also ich habe gerade meine Motor Neu Aufgebaut und alleine an teile habe ich so viel ausgeben Kolben wiseco 900€,Mzkd über 200€ Rest Dichtungen ca100€ haupt/pleul lagerschalen 120€ Zündkerzen 60€ Zahnriemensatz ??? Dann Motorblock 450€ Kurbelwelle bearbeiten 600€ zylinderkopf nur planscheifen um die 100€ dann kommt Ventile einstellen/schleifen Turbolader neue Rumpf kostet ca 700€ und noch die diverse kleinerkeit,dazu kommen noch viele stunde Arbeit ,du hast noch keineTuning Teile da kannst auch vielen 💰 versenken ... 3500€ ist zu wenig auch wenn du selbst das ganze Arbeit machst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Es ist teilweise wirklich unerträglich.
Da kann man meistens nur noch mit dem Kopf schütteln... Kein Wunder, das sich viele hier verabschieden, wenn man dermaßen viel Schwachsinn lesen muss...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Hallo Lhugin,
bevor beim Zerlegen mehr kaputt geht, empfehle ich dir die Handbücher zu Rate zu ziehen. Es geht schon beim lösen der Kopfschrauben los. Wenn der Kopf dann runter und gereinigt ist, dann zeigt sich erst was los ist. Risse? Bolzen Abgaskrümmer okay? Messen auf Verzug. Muss geplant werden? Das ist ohne Handbuch und ohne Erfahrung nicht ganz ohne. Die Kompression würde ich vorher prüfen. Wenn da keine Probleme ersichtlich sind, kannst du die Ventile in Ruhe lassen. Vergesse nicht die Verschleissteile zu erneuern. Zahnriemen, Spannrolle, Schläuche (Luft und Wasser), Wasserpumpe, Viskokupplung, Keilriemen, Kerzen. Alle Kühler überprüfen und ggf. erneuern. Gutes Gelingen, Bernd P.S. ARP sind bei 300 PS nicht unbedingt notwendig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Aha also habe ich mich mit meinem Halbwissen wohl doch nicht so verrechnet ;-)
Ich weiß nicht wer wie und wo seine Ersatzteile bezieht unter welchen Rabatten und auch die Motorinstandsetzungen wie günstig bekommt, aber 3 Threads weiter unten steht es ja in zahlen und da sind schon super Preise dabei. Ein Zahnriemen-Kit kostet ja schon 120€ aufwärts wenn man nicht den letzten Ebay Müll verbauen will, also nur die Kleinteile ergeben schon 1000€ am Ende !!! Klar die Rennkolben usw braucht man jetzt nicht zu rechnen bei der gewünschten Leistung, aber wir reden von einem 30 Jahre alten Auto wo jemand zuvor mit wenig Ahnung rumgemurchst wurde Threadersteller und da weiß eigentlich jeder von uns was das heissen kann !!! Also was sind 3500€ bei so einem Projekt ? Geändert von patrickp1979 (02.01.2018 um 21:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
@Willy: Bitte Bitte Bitte erlaube dir den drang nach zu gehen.
ich habe das viele jahre gewerblich gemacht und finde du redest wirklich viel quark zusammen..... selbst der beste Continental Satz kostet nicht mehr als 50 Euro. Aber mal geld hin oder her. Prinzipiel hat Spargelstecher schon recht allerdings denke ich das hier keinesfalls dieser Aufwand betrieben werden muss. Die Supra ist mit Serienleistung oder etwas Upgrade auch schon Alltagsfest wenn du eine vernünftige Ölsteuerung und Wasserkühlung verbaust. Daher denke ich das so viel aufwand nicht nötig ist. Lager tauschen macht sinn aber sonst reicht die Ajusa aus. den CT26 auf Upgrade bauen lassen, Lex Riemer und AGA und schon bist du bei 300 PS
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
[quote=patrickp1979;701567]
Ein Zahnriemen-Kit kostet ja schon 120€ aufwärts wenn man nicht den letzten Ebay Müll verbauen will, /QUOTE] naja ein kit von Herth & Buss kriegst du für nen fuffi , selbst mit wasserpumpe von herth & buss kommt man nicht auf die summe ! weiss ich, weil ich grade selber erst die teile bezogen habe xD
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Rettung/Instandsetzung
Dann haben sich die Preise Berechnung da etwas geändert ok, aber mal ganz ehrlich jetzt ihr wollt mir nicht erzählen das da keine Kohle rein geflossen ist bei den Aufbauarbeiten ?
Mir kann keiner erzählen das dies mit 500€ umsetzbar ist. Klar kann man nur das nötigste dran machen, aber Dichtungen gehen fritte meistens wenn der Motor 30 Jahre alt schon länger steht und und und... Also ich bleibe bei meiner Berechung da ich immer das gesamte zusammen beziehe. K&N Filter liegt bei zirka 60€ , dann Ladedruck per gutem Boostcontroller liegt bei neu 250€, dann kommt Überwachungsanzeigen hinzu rrriiing wieder 250€ usw... , also alles in allem gehen da Euros bei weg !!! Dann Wasserkühler und Ölkühler, auch wieder rrriiing 350€ futsch, ok man kann gebrauchtes Zeug hier und da kaufen, aber trotzdem liegt man schnell im 4 stelligen Bereich mit allem. Geändert von patrickp1979 (03.01.2018 um 19:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal eine Geschichte von mir. | Bimo | Sonstiges | 14 | 18.04.2015 16:42 |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |