Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2017, 15:09   #1
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Thermostat + Ölfilter Relocation

Hier die Lösung aller Hitzeprobleme, sei es Wasser oder Öl! Ich fahre so seit Jahren schon und hatte seit dem Umbau nie mehr irgend ein Problem! Voraussetzung ist natürlich ein gesunder Motor.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20171224_140522.jpg (96,4 KB, 63x aufgerufen)
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 19:49   #2
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler Thermostat + Ölfilter Relocation

Zitat:
Zitat von docani68 Beitrag anzeigen
Hier die Lösung aller Hitzeprobleme, sei es Wasser oder Öl! Ich fahre so seit Jahren schon und hatte seit dem Umbau nie mehr irgend ein Problem!
Post hoc ergo propter hoc

Und ob das ALLE Hitzeprobleme löst sei mal dahingestellt, wenn man Drucksteuerung und Co. behält, nen alten Serienkühler fährt usw...

Grundlegend sind deine Hauben-Ideen teilweise richtig, die Supra hat per se eher ein Abluft-Problem als ein Zuluft-Problem durch ihr Design, also ist die Entlüftung ein Schritt in die richtige Richtung. Aber Spargelstecher hat schon Recht, besonders schlau ist das nicht ausgeführt. NACA Ducts müssen grundlegend kerzengrade sein, und mit dem Einlass erzeugst du ja hinten wieder höheren Druck, was du mit den Kiemen versucht hast zu heilen. Deine Mods behindern sich prinzipiell eher gegenseitig.

Und auch das hat der Spargelstecher richtig erkannt und versucht zu sagen; Er hat ja nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Es ist einfach nicht schlau gelöst. Glaubhaft, dass es hilft... aber manchmal funktionieren auch die nicht-so-idealen-Lösungen ganz gut. Der 7M beweist das ja eindrucksvoll.

Grundlegend muss die Luft möglichst kalt vorne rein und hinten warm wieder raus. Mehr Magie gibt es da nicht. Und wenn die Luft ordentlich durch die Wärmetauscher geführt wird, muss man auch den Motor nicht luftkühlen, ist doch kein Käfer.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2018, 22:58   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Ölkühler Thermostat + Ölfilter Relocation

Die luft verwirbelt im Motorraum, somit kühlt es dadurch schon, klar nicht so gezielt wie bei einer MK4 Variante aber besser als Haube zu und dann kommt von dem heissen Wasserkühler noch mehr warme Luft hindurch.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BILLION Thermostat 65°C 1JZ & 2JZ & 7MG(T)E Driver RX Allgemein 12 19.03.2013 20:04
Ölfilter relocation stefankerth MKIII 0 09.05.2012 22:23
Mocal ölkühler mit ölfilter adapter PicoPaddy Biete 23 31.05.2011 22:28
Thermostat docani68 Technik 17 02.03.2011 23:12
Kleine Ölkühler Abhandelung Grizzly Tuning 44 16.06.2006 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain