![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler Thermostat + Ölfilter Relocation
Hatte bisher keine Temp. Probleme, wird sich aber kommenden Sommer zeigen.
Bisher nie mehr als 90 grad erreicht, auch auf der Autobahn nicht. Bin aber kein 200km/h heizer, denn das macht man auf Österreichischen Autobahnen eh nicht lang, bevor man den Schein abgibt. - deshalb hab ich nie damit angefangen. Mir gehts eher darum auf Thermostat Steuerung umzubauen (und evtl. leichteren Zugang zum Filter) Klingt moderner/zuverlässiger. Wie regelt die Thermostatsteuerung dann beim aufwärmen den Ölfluss gegenüber der Drucksteuerung? Gibt es Nachteile? MfG |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| BILLION Thermostat 65°C 1JZ & 2JZ & 7MG(T)E | Driver RX | Allgemein | 12 | 19.03.2013 20:04 |
| Ölfilter relocation | stefankerth | MKIII | 0 | 09.05.2012 22:23 |
| Mocal ölkühler mit ölfilter adapter | PicoPaddy | Biete | 23 | 31.05.2011 22:28 |
| Thermostat | docani68 | Technik | 17 | 02.03.2011 23:12 |
| Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 23:33 |