![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Oil Catch" Behälter
Ja wenn dann ein geschlossenes System.
Klingt einfach sinnvoller. Aber ich hab im englischen raum gelesen dass man den Catch Can Eingang, leicht falsch machen kann, wenn man die falsche Entlüftung am Ventildeckel nimmt. (irgendwas mit Druck wärend er Ladedruck aufbaut) Laufen da nicht beide Schläuche von den beiden Ventildeckeln auf einen Schlauch zusammen? Ich denke auch dass man hier einfach rausgeht in den Tank. @pmscali: Nachdem ich ein Video gesehn hab wie viel Öl sich in einem Ladeluftkühler ansammeln kann und ihn komplett versaut, und wie lang es dort rausrinnt, denke ich persönlich dass man so viel wie möglich aus dem Ansaugtrakt raushalten will. Oder? MfG |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Behälter zwischen Turbo und Heizungsregelventil | Prätorianer | Technik | 2 | 13.09.2011 10:49 |
Nt- servo Behälter | Dark Shadow | Suche | 6 | 22.06.2011 08:12 |
WTF? Servo-Öl drückt aus dem Behälter! | gitplayer | Technik | 15 | 16.09.2009 10:01 |
für was ist der aktivkohle behälter? | pearse | Technik | 19 | 29.12.2006 22:10 |
servoöl behälter | sid | Technik | 1 | 18.03.2005 17:47 |