![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Neuer MK3 mit ZKD defekt wie vorgehen Meinungen
Habe auch grade meine ZKD gemacht und bis jetzt läuft Sie tadellos (erst 1500km gemacht).
Beachten musst du sicher das die Metall-ZKD entsprechend der originalgrösse (ZKD + Zylinderkopf) wählst. Sprich, du musst schauen ob der Kopf schon mal geplannt wurde und wie viel abgenommen wurde. Somit verhindert du eine zu hohe Verdichtung im Brennraum und strapazierst die Lagerschalen nicht unnötig. Original ist der Kopf GLAUBE ich um die 17cm hoch (Musst du aber noch abklären). Dan kannst du bei Cosmetics die genau passtende MZKD kaufen. Ansonsten Turbo auf Schäfen überprüfen und alle Dichtungen für Abgasskollektor ect neu bestellen. Ich hoffe konnte dir ein bischen helfen umd korrigiert mich bei Fehler. Gruss Sem |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Neuer MK3 mit ZKD defekt wie vorgehen Meinungen
Metalldichtung = ganz großes Paket inkl. Block ausbauen und ausräumen zum planen von Block+Kopf.
Dabei fällt dann fast immer auf, dass die Laufbahnen oval abgenutzt sind und es werden Übermaßkolben + neu bohren/honen fällig. Dann macht man idealerweise gleich noch WaPu, Ölpumpe und die Lager mit. Kupplung bietet sich dann natürlich auch an, wenn eh schon alles auseinander ist. Von daher ist die "keep it simple" Lösung mit nem einfachen ZKD Wechsel mit ner Ajusa oder original Toyota Dichtung ohne große weitere Arbeiten auch nicht soooo verkehrt wenns nicht gleich ne Totalrevision werden soll. Lagerschalen könnte man bei der Gelgenheit nachschauen und falls notwendig wechseln (ich empfehle eh, auch bei "einfachem" ZKD Wechsel den Motor ganz auszubauen - arbeitet sich einfach vieeeel angenehmer), das kostet nur die Lager und ne Ölwannendichtung.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Neuer MK3 mit ZKD defekt wie vorgehen Meinungen
danke für die vielen antworten.
könnt ihr mir eine gute Werkstatt (NRW) vorschlagen zum Planen des Kopfes und Einbau Motor würde ich komplett selbst ausbauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Neuer MK3 mit ZKD defekt wie vorgehen Meinungen
Das sollte jeder fähige Instandsetzer hinbekommen.
Kopf planen ist ja wirklich keine große Kunst für einen Instandsetzer. Ventile müssen freilich dafür raus (verlangt zumindest mein Inst.), aber das bekommt man ja zu Hause hin. Bedenke aber, wenn nur der Kopf geplant wird, dass dann eine MZKD keine gute Idee wäre und du lieber bei einer (sich anpassenden) Ajusa oder Toyota ZKD bleiben solltest. Andere Weichdichtungen als die beiden genannten sind übrigens tatsächlich nicht empfehlenswert, auch wenn der Preis der anderen zuerst mal verlockend erscheinen mag ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Neuer MK3 mit ZKD defekt wie vorgehen Meinungen
Ich habe mir vor einem Jahr auch eine Mk3 Supra gekauft die noch keinen ZKD schaden hatte mit 170t Km. Mein Plan war zuerst nur die Metall ZKD zu machen. Da ich aber schon von Anfang an vorhatte mehr Leistung zu erreichen, habe ich dann beschlossen besser den ganzen Motor zu revidieren. Meiner Meinung nach ist es auch sinnvoller gleich alles zu machen, denn mir wurde es teilweise schon anders beim auseinander nehmen von verschiedenen Bereichen des Motors. Meiner ist jedoch länger gestanden bevor ich ihn gekauft habe. Aber wenn man dann Geld investieren will in eine Metall ZKD und kurz darauf etwas anderes den Geist aufgibt ist das dann schon ärgerlich.
Also meiner Meinung nach entweder nur Original Dichtung oder Ajusa oder den kompletten Motor mit Metall ZKD. Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter. Freundliche Grüsse aus der Schweiz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Toyota Supra Mk3 Tuning Neuer Motor | lenny | Fahrzeugangebote | 2 | 07.09.2011 15:51 |
Mein neuer Mk3 | cemko83 | Sonstiges | 37 | 27.01.2011 13:08 |
fast komplette Supra neuer Turbolader MK3 420€ | remedyzskate | Biete | 4 | 29.11.2010 05:26 |
Vorstellung neuer Mk3 Fahrer | Matthias | Off Topic | 10 | 09.05.2008 23:20 |
neuer umbau für die mk3 | streetfighter | Tuning | 3 | 21.05.2004 15:09 |