Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2017, 22:14   #1
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Der ist Leider komplett durch, Frag mal Grizzly, der def. noch einen der dicht ist.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 22:47   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

dass der Tank hinüber ist, ist mir schon klar.
Dass da ein guter / neuer Tank wieder ran muss, ist mir auch klar.

@soundofspeed: ich kenne Wolnzach.
Da hin zu fahren, ist kein Thema.

Die Frage ist, in welchen Zustand der Tank ist.
Ich würd gern vermeiden, in ein paar Jahren das gleiche Problem nochmals zu haben.

Bei Schnee und Regen wird meine Supra nicht bewegt.

Ich grübel gerade, wie man von innen den Tank versiegelt (nicht meinen, der hats hinter ssich), ohne dass man den Spritfilter damit zumacht....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 23:23   #3
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Was Innenbeschichtung angeht kannst du dich ja hier mal reinlesen:LINK

Von außen habe ich bei mir Sandstrahlen lassen und danach Epoxydgrundierung und Pulverbeschichtung. Ergebnis kann sich sehen lassen. Preislich lag ich bei 80€ inkl. aller Halter, Fangbänder und dem Einfüllrohr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20161122-WA0011.jpg (268,9 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg K1600_20160527_140346.JPG (305,8 KB, 48x aufgerufen)
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 00:40   #4
soundofspeed
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von soundofspeed
 
Registriert seit: Aug 2015
Ort: Wolnzach
Beiträge: 180
iTrader-Bewertung: (7)
soundofspeed befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Der Tank ist, soweit ich mich erinnere, komplett rostfrei. Kann gerne mal Bilder machen
soundofspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 08:01   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Bilder wären schön;
die kritischen Stellen scheinen die Falze zu sein; Bilder von innen wären auch gut.
Danke schon mal vorab.

Komplett rostfrei wird es bei unseren Baujahren wahrscheinlich nicht mehr geben (außer bei Neukauf).

Oder werde ich eines Besseren belehrt (ausgeschlossen Diejenigen, die Ihren Tank aufwändigst restauriert haben)?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 08:17   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.116
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Was Rost von außen angeht, ja. Innen rostet es immer am höchsten Punkte, weil da Luft ist. So lange Benzin im Tank ist, rostet es auch nicht, da dafür der Sauerstoff fehlt. Aber so voll bekommt man den Tank nicht, und ist auch nicht zu empfehlen, weil das alles etwas Platz zur Ausdehnung braucht.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 14:27   #7
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Doch es rostet auch wenn der Sprit länger wie 1 Jahr im Tank liegt und kein neuer Sprit hinzu kommt, ich hatte zuletzt jemanden der hatte mehrere ältere Autos und Motorräder wo dieser Zustand aufgetreten ist, sogar verharzungen im Kraftstoffsystem und Vergaserdüsen usw, richtig eckelig sagte er.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2018, 22:51   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Zitat:
Zitat von JesseJames Beitrag anzeigen
Was Innenbeschichtung angeht kannst du dich ja hier mal reinlesen:LINK

Von außen habe ich bei mir Sandstrahlen lassen und danach Epoxydgrundierung und Pulverbeschichtung. Ergebnis kann sich sehen lassen. Preislich lag ich bei 80€ inkl. aller Halter, Fangbänder und dem Einfüllrohr.
Wo kann man noch für 80 Euro die von Dir genannten Tätigkeiten durchführen lassen?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2018, 22:26   #9
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Aussen würd ich Por 15 Lack nehmen und Innen Por 15 Tankversiegelung. Mit der Tankversiegelung hab ich leider noch keine Erfahrung, aber wenns wie der Rest von Por 15 funktioniert, hält das ewig.
Hab zwar die Tankversiegelung schon hier, probiers aber erst bei den Tanks meiner alten CB Fours aus, geht da schneller...
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2018, 22:45   #10
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank undicht, Rost am Tank

Ich habe meinen Sandstrahler/Pulverbeschichter über Ebay-Kleinanzeigen gefunden. Gibt so einige Leute die sich damit selbständig gemacht haben. Sicherlich auch in deiner Gegend.
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2018, 20:41   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Tank undicht, Rost am Tank

schade, bin mit meinem Tank immer noch nicht weiter gekommen.
Hab zwar einen Tank kaufen können, der fast rostfrei sein sollte, ist dies aber nicht. Durchrostungen scheint er aber keine zu haben. (Tank stand ja auch jahrelang rum, mit Benzin gefüllt. Das Benzin roch mittlerweile nach allen mögl. chem. Reinigunsgmitteln).

Der Tank soll außen, und auch innen bearbeitet werden.
Da finde ich aber im Großraum München nichts bezahlbares.
Preise von 400 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Und damit ist nicht gleich der Tank innen und außen behandelt worden.

Da ich meine Supra nur noch selten gefahren wird, möchte ich natürlich innen wieder eine Beschichtung haben. Nicht nur eine Konservierung mittels Öl etc.
Und außen, würde sand-/Glasperlen/sonstwasstrahlen und grundieren und Pulverbeschichten sicherlich reichen?

Sind meine Vorstellungen von < 400 € denn Träumerei?
Ob hier mir einer weiter helfen kann?

(Schade, dass es keine neuen Tanks mehr gibt. Hätt ich sofort gekauft.)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alltagswagen Suche pmscali Fremdmarken und -modelle 21 23.01.2016 10:14
HILFE Tank rep. RogerMKIV Off Topic 1 09.03.2012 16:38
Unterbodenschutz entfernen und neu machen Silent Deatz Technik 3 02.09.2011 01:13
Habe meinen Tank ausgetauscht Grizzly Tuning 11 07.07.2003 19:26
Rost Rost und nochmal rost! Medfear Technik 46 05.04.2003 00:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain