![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieder da....
Ja, sandwichplatte oder eben gleich Relocationkit (was ich ohnehin empfehlen würde. Gleich inkl Thermostat und ölkühler, auch bei Serienleistung
![]() Instrumente in der a-Säule mag ich persönlich nicht. Habe selbst 52mm VDO anzeigen und Sensoren. Sehen sehr oldschool aus und sind nicht umsonst, aber sind relativ genau.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieder da....
Zitat:
Außerdem wird man mit der Relocation-Thermostat-Kühler-Lösung auch die Drucksteuerung los. Und ohnehin ist das die Lösung, denn was hast du davon bei der Serienlösung Sensoren drin zu haben? Damit weißt du nur, wie niedrig dein Öldruck und wie heiß dein Öl ist. (und ich denke bei den allermeisten 7Ms im Serientrim schaffen beide Werte ziemlich wenig Vertrauen) Da ist es doch gleich beruhigender, dein Öl von vornherein viel besser zu kühlen und nicht dann, wenn du wirklich Schmierfilm brauchst, Öldruck durch den Nebenstrom abzulassen. |
|
![]() |
![]() |