![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Captain Slow
|
AW: Anlasserrelais?
Zitat:
![]() An der Batteriespannung kann's bei mir nicht gelegen haben, die Batterie ist ziemlich neu und das Problem trat bisher bis auf eine Ausnahme immer nur nach langer Fahrt (>= 1 Stunde) auf, wenn das Auto nur 5-10 Minuten stand, z.B. beim Tanken an der Autobahn. Den Wählhebel durchschalten und gleichzeitig den Schlüssel auf Start-Position halten ist auf jeden Fall eine gute Idee zum Eingrenzen der Ursache, ich hab das immer nur nacheinander probiert ![]() Den NSS kann man in dem Fall wohl auch nicht zerlegen und revidieren, denn sonst hättest du das ja wahrscheinlich gemacht? Zitat:
Am Ende ist wahrscheinlich die Summe der Übergangswiderstände ausschlaggebend.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais?
Die Elektrik vom NSS lässt sich schon abschrauben. Die vier Drähte neigen leider mit zunehmendem Alter zu Kabelbrüchen. Bei mir war es das Weisse (Masse). Dann gibt es keinen Zündfunken mehr. Die Schrauben sind sehr fest und sollten beim Zusammenbau wieder verrklebt / gesichert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais?
Ja, wir haben ein paar geöffnet und überlegt ob man da was verbessern kann. Dooferweise ist der Schalter auch vergossen und schwer umzubauen. Wir haben das abgebrochen. Neu ziemlich teuer (>250,-). Wie gesagt, mit Relais hast du so eine geringe Last das das eigentlich immer geht und dann auch noch ewig hält. Falls mal ein Kontakt ganz hinüber ist, muss man einen anderen guten gebrauchten nehmen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais?
Klingt genau wie mein Problem, bei mir ist es bei der Schalter auch nicht immer, aber es gibt Tage wo ich fahre und muss tanken oder einen Stopp einlegen und ein paar Minuten später drehe ich den Zündschlüssel und es kommt nichts, kein Motor drehen und kein klacken vom Anlasser, einfach nichts tut sich. Am nächsten Tag ist alles wieder normal !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais?
Hatte das gleiche Problem über Jahre (Kabelbruch Leitung 51), habe Zuerst die Lösung mit dem Relais gemacht, ging so 2 Jahre gut, bis Kabel wahrscheinlich ganz durch war. Jetzt habe ich direkt vom Zündstartschalter zum Anlasser 2,5 mm2 Kabel verlegt (nur 1m lang -durch Getriebetunnel gebohrt) und habe seit 2 Jahren Ruhe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais?
Hi,
hatte das gleiche Problem, ebenfalls wars der elektr. Teil des Zündschlosses, wie bei berndMKIII. Das Teil hat bei Toyo die Nr. 84450-27100, kostet 140.-+MwSt.
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer "Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasserrelais | suprafan56 | Technik | 12 | 10.04.2014 23:29 |