Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2017, 11:52   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Anlasserrelais?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
wenn du beim Anlassen die Bremse tritts leuchten hinten 4x21W. Zusammen mit den ganzen Spannungsabfällen über NSW, Zündschloss etc. macht das einen Unterschied. Ich hatte das Verhalten am Wasabikracher wie folgt:

- Auto abgeholt, Batterie voll = alles gut
- 1 Woche Kurzstrecke, Auto startet irgendwann nicht mehr
Rütteln am Wählhebel (Zündschalter in Start halten, Wählhebel in N hin und herbewegen) - geht irgendwann

nicht auf die Bremse treten = geht auch

- Batterie wieder voll - geht immer

- Lima, Anlasser und Zündschalter getauscht (nacheinander) - keine Besserung, Auto springt an wie's grad lustig ist
- Widerstand des NSW messen bringt kaum eine Erkenntnis, aber unter Last die effektiv am Magnetschalter anliegen Spannung messen bringts. Da liegen dann noch so 8V

- finale Lösung: +12V direkt vom Anlasser über Relais auf den Magnetschalter. Die 100mA für's Relais erzeugen keinen nennenswerten Spannungsabfall, das schaltet immer

interessanterweise haben im Prinzip alle Autos späterer Generationen so ein Anlasser-Relais ab Werk. Nebeneffekt: Zündschalter hält länger, deswegen wird so ein Umbau oft an Old/Youngtimern gemacht
Sehr interessant
An der Batteriespannung kann's bei mir nicht gelegen haben, die Batterie ist ziemlich neu und das Problem trat bisher bis auf eine Ausnahme immer nur nach langer Fahrt (>= 1 Stunde) auf, wenn das Auto nur 5-10 Minuten stand, z.B. beim Tanken an der Autobahn.
Den Wählhebel durchschalten und gleichzeitig den Schlüssel auf Start-Position halten ist auf jeden Fall eine gute Idee zum Eingrenzen der Ursache, ich hab das immer nur nacheinander probiert
Den NSS kann man in dem Fall wohl auch nicht zerlegen und revidieren, denn sonst hättest du das ja wahrscheinlich gemacht?

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Die Kontaktplatte hinten am Zündschloss lässt sich abschrauben und öffnen. Da sind gerne die Kontakte für den Anlasser korridiert. Da kommt auch der Spannungsverlust her. Reinigen und schon klappt's wieder für die nächsten 20 Jahre. Etwas Vorsicht ist allerdings geboten. Beim Öffnen zerfällt das Ganze in etliche Kleinteile. Eine saubere, ebene Unterlage vereinfacht die Suche erheblich.
Auch sehr hilfreich, danke.

Am Ende ist wahrscheinlich die Summe der Übergangswiderstände ausschlaggebend.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 12:40   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.148
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Anlasserrelais?

Die Elektrik vom NSS lässt sich schon abschrauben. Die vier Drähte neigen leider mit zunehmendem Alter zu Kabelbrüchen. Bei mir war es das Weisse (Masse). Dann gibt es keinen Zündfunken mehr. Die Schrauben sind sehr fest und sollten beim Zusammenbau wieder verrklebt / gesichert werden.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 12:41   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Anlasserrelais?

Ja, wir haben ein paar geöffnet und überlegt ob man da was verbessern kann. Dooferweise ist der Schalter auch vergossen und schwer umzubauen. Wir haben das abgebrochen. Neu ziemlich teuer (>250,-). Wie gesagt, mit Relais hast du so eine geringe Last das das eigentlich immer geht und dann auch noch ewig hält. Falls mal ein Kontakt ganz hinüber ist, muss man einen anderen guten gebrauchten nehmen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 18:51   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Anlasserrelais?

Klingt genau wie mein Problem, bei mir ist es bei der Schalter auch nicht immer, aber es gibt Tage wo ich fahre und muss tanken oder einen Stopp einlegen und ein paar Minuten später drehe ich den Zündschlüssel und es kommt nichts, kein Motor drehen und kein klacken vom Anlasser, einfach nichts tut sich. Am nächsten Tag ist alles wieder normal !!!
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 18:52   #5
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasserrelais?

Hatte das gleiche Problem über Jahre (Kabelbruch Leitung 51), habe Zuerst die Lösung mit dem Relais gemacht, ging so 2 Jahre gut, bis Kabel wahrscheinlich ganz durch war. Jetzt habe ich direkt vom Zündstartschalter zum Anlasser 2,5 mm2 Kabel verlegt (nur 1m lang -durch Getriebetunnel gebohrt) und habe seit 2 Jahren Ruhe!
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 21:52   #6
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Anlasserrelais?

Muss ich mir mal anschauen in Ruhe, bislang kommt es nur 2 - 4 mal im Jahr vor wo ich noch mit leben kann, sie lässt sich ja zum Glück als Schalter einfach anschieben
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 15:15   #7
ML999
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ML999
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Windeck
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (0)
ML999 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anlasserrelais?

Hi,
hatte das gleiche Problem, ebenfalls wars der elektr. Teil des Zündschlosses, wie bei berndMKIII. Das Teil hat bei Toyo die Nr. 84450-27100, kostet 140.-+MwSt.
__________________
„Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut....“ (William G.T. Shedd) - und noch einer
"Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Berthold Brecht)
ML999 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasserrelais suprafan56 Technik 12 10.04.2014 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain