![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Moin zusammen,
mein R154 Getriebe hakt etwas. Ich habe mal gehört ein möglicher Grund dafür könnte sein, das ein Gummiring oder eine Plastikscheibe die am Schalthebel sitzen soll sich aufgelöst oder zerbröselt hat. Da ich am Schalthebel (im Getriebe) auch eine art Granulat gefunden habe glaube ich das sich das teil auch bei mir aufgelöst hat. Leider habe ich weder in der Suchfunktion noch im Teilefilm einen Hinweis auf das Ersatzteil entdecken können... Hat jemand schonmal sowas gehabt? Oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt? LG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Ja, das ist recht häufig. Schreib mal bitsnake an, er kann Ersatz besorgen.
Butterweich lässt sich das r154 aber nie schalten...
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Dadurch wird aber in der Regel nur das Schalten ungenau und der Hebel hat bei eingelegtem Gang Spiel und wackelt.
Könnten auch abgenutzte Synchronringe sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Zitat:
Eimer ist, dann "findet" man die Gänge auch schlecht, weil alles so viel spiel hat und man nicht weiß, wo man eigentlich hin muss. V.a. wenn es in allen Gängen gleichzeitig Auftritt, Synchronringe verabschieden sich idR nicht alle gemeinsam.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
wie nennt sich der gummiring denn? das man damit mal die suche füttern kann. die schaltung bei mir ist auch ziemlich schwammig.
gibt es darüber schon themen? bestimmt aber nen schlagwort erleichtert die suche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Nabend,
@sch1: dein Link geht leider nicht bei mir. @Holger: Das Öl ist jetzt ein Jahr alt. Zitat:
![]() Ich gehen mal stark davon aus es dieser (Gumiring) ist. Denn wenn ich den Schalthebel beim Schalten leicht anhebe lassen sich die Gänge vernünftig einlegen! Zudem hatte ich diese Problem auch bei meiner ersten Supra. Der neue Besitzer hatte das Teil damals ersetzt und dann Schaltete sie auch wieder Super. Ich hatte mich mal beim Reisbrennen mit einem Forumsmitglied (den Namen hab ich leider vergessen) darüber unterhalten und dieser meinte das man das Teil bei Ebay Australien, oder so, in einer haltbaren Variante bekommt. (So meine ich mich zu erinnern) Leider weiß ich nicht wie das teil heißt und hatte daher auch in der Suchfunktion kein Glück..... Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Ich sagte doch bereits, dass du bei Bitsnake Ersatz bekommst. Das sind genau die Teile aus Australien, Hersteller ist MarlinCrawler.
Die halten halt vmtl länger als 20 Jahre, da es relativ starre PU-Ringe sind. Ob man einen Unterschied zu den oem Dingern merkt? Vermutlich nicht. Sie sind auf jeden Fall billiger ![]()
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Ich muss da mal einhaken
![]() Der einzige Original-Ersatz den es gibt ist vom Hilux ("the green truck shifter seat", Teilenummer 33505-35020). Geht auch wenn man nichts anderes da hat, kostet auch nicht viel. Hält nur nicht so lange, weil der ist aus dem gleichem grünen Gummi-Zeug was bei uns zerbröselt im Getriebe rumliegt. Interessanterweise hat Toyota den richtigen originalen Schalthebelsitz für die MkIII einfach nicht als Ersatzteil eingeplant ![]() die verstärkten Ringe sind von MarlinCrawler aus den USA, das Material ist Delrin (bei uns bekannter als POM). Ziemlich gut, verschleisst nicht so schnell und der Schalthebel wackelt wirklich nicht. Die "Endlösung" sozusagen. Gruß John und Stefan hat Post
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
ein Bild gefunden aus dem Thread von 2006, rechts neu, links die Gummischeibe die in der Regel übrigbleibt wenn das grüne zerbröselt ist
Zitat:
Falls jetzt gleich jemand bestellen will: nächste Lieferung kommt in 1-2 Wochen. Hab nur noch einen weißen Ring da im Moment
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
wie kommt man denn an das teil ran?
muss das getriebe raus? und die frage aller fragen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebe hakt / Gänge lassen sich schwer einlegen
Nein, nur Schaltsack weg und Shifter raus. Ist kein allzu großer Akt.
Der Ring kostet nicht die Welt...
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe | Dinomania | Fremdmarken und -modelle | 75 | 06.06.2017 08:22 |
MA70 die gänge gehen schwer zu schalten.... | ma7000 | Technik | 18 | 21.07.2011 21:33 |
Problem mit Getriebe MT bei der MK III | DerZoNk | Technik | 13 | 16.07.2010 18:00 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |