![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zündspulen und- kabel muss ich mal durchmessen.
Benzinpumpe (Walbro), -filter und Zündkabel (NGK) sin erst ca. 50tkm alt... ![]() Allerdings ist die Dame seid ca. 5 Jahren nur ca. 1000km im Jahr bewegt worden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Benzin Pumpe kannst ja testen mitm benzindruckregler , meine walbro hat keine 5 tkm gehalten
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Wie deutet sich das denn genauer, hast du eine etwas ruckende Beschleunigung ab da und hast du Ladedruck genügend Anliegen ? Meine macht auch mucken, erst beschleunigt sie gut und dann hängt der Ladedruck so bei 0,4 - 0,5 fest und sie beschleunigt weiter, aber sehr zäh und ein leichtes rucken dabei !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zündkabel und -spulen sind i.O..
Benzinfilter werde ich am Wochenende tauschen und die Benzinpumpe testen. Das deutet sich an indem der Vortrieb auf einmal deutlich nachlässt und es ruckelt. Ladedruck ist bei ca. 0,8 bar, also noch recht gemässigt bei dem Setup. Der Aufbau der Ladedruck ist auch normal, nur eben aktuell über den Ladedruckregler auf 0,8 begrenzt (bis ich mal Zeit finde mein Emanage einzubauen...).
__________________
Geändert von S1077 (11.07.2017 um 22:35 Uhr). |
![]() |
![]() |