Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2017, 22:12   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Starke Windgeräusche rechte-Beifahrerseite

Dieses Dreieck muss man mit "sanfter Gewalt" wieder etwas zusammendrücken
Das machst alle paar Monate und gut. Falls es das war....
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.

Geändert von Spargelstecher (22.05.2017 um 22:32 Uhr).
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 13:57   #2
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.678
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Starke Windgeräusche rechte-Beifahrerseite

Zum Thema Kühlung einfach in das Suchfeld "Kühlung" eingeben und da findet man ohne Ende Infos ;-)
Ich habe mir einmal eine Zusatzanzeige mit Sensor direkt zwischen den Schlauch der aus dem Zylinderkopf zum Heizungsventil führt eingebaut, die Temperatur ist interessant und bei mir war schon oft die normale Anzeige auf 1/4 und am Zylinderkopfschlauch waren es 90 - 92 Grad !!!
Und ich habe schon von Lufthutze, großen Alukühler mit Viscolüfter, Zusatzausgleichbehälter mit durchgehendem Kreislauf, 72 Grad Thermostat, und 30Reihen Ölkühler ohne Thermostatregelung.

Geändert von patrickp1979 (23.05.2017 um 14:04 Uhr).
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 14:09   #3
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.157
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Starke Windgeräusche rechte-Beifahrerseite

Hallo maddiet,

mit dem Zusammendrücken klappt das nur wenn das Teil nicht schon zu sehr verrotttet ist. Ich nehme dazu zwei Holzleisten ca. 10 cm lang und drücke dann mit einer Schraubzwinge den Spalt zusammen. So ist der Druck auf die gesamte Länge gleichmäßig verteilt.

Zur Kühlung und den Tipps aus dem Netz. Nicht alles was geschrieben steht, stimmt auch. Das Netz ist wie ein Bahnhofsklo. Jede menge Sprüche

Viel Spaß mit der Supra, Bernd
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windgeräusche "um den Spiegel" stgeran Technik 8 10.04.2015 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain