Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2017, 23:26   #16
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
verstehe bis heute nicht warum man immer mit dem Lüfter rum experimentiert. Nachbau geraffel, neu befüllen etc. etc.
Warum kauft man nicht einfach eine OEM (Aisin) bei zb. Rockauto odr ebay etc. für 80$ und ist zufrieden??? ( kostet ja nicht die Welt)das mit dem befüllen hab ich auch schon probiert -> absoluter scheissdreck -> man gibt Geld für das Öl aus und schlussendlich weiss man ja trotzdem nicht wieviel öl reinkommt. (80-100ml willst du gleich mehrere befüllen???) baut man das geraffel zusammen und dann ists undicht oder funktioniert doch nicht richtig (Das weiss man dann aber noch nicht, weil man hat ja den unterschied zu einer neuen Kupplung noch nie gesehen und glaubt mir, eine neue Kupplung ist ein riiesen Unterschied)
Müsst euch auch nicht wundern, dass wenn nach dem selber befüllen, der Lüfter immer mitläuft. (vielleicht zu viel Öl drin???!!!)
Da muss ich auf so vielen Ebenen widersprechen... Und ich habe, in fact, sowohl eine brandneue AISIN Kupplung gekauft als auch meine alte neu befüllt.

1. Warum experimentieren? Weil das Öl echt billiger ist als eine neue. Bedeutend. Und ebenso nicht unerheblich ist der Zeitfaktor bis die Kupplung von Rock Auto über den Atlantik kommt und ggf. durch den Zoll... da vergeht ne Weile. Zum Conrad gefahren, Visco ausgebaut und neu befüllt geht easy an einem Nachmittag.

2. Ich habe meine alte einfach mit ner ganzen Flasche (60ml) vollgehauen, daraufhin fühlte sie sich wieder "richtig" an. Wer öfter mal an Viscos anderer Hersteller gedreht hat, hat da ein gewisses Gefühl für.
Und nachdem ich jetzt mein OEM Neuteil in der Hand hatte, lag ich da ziemlich nah dran, rein vom "Drehgefühl".

3. Der Lüfter läuft de facto immer mit. Selbst mein alter im "leeren" Zustand hat das gemacht. Also weiß ich nicht, wie dermaßen trocken so eine Visco sein muss, dass die wirklich stehenbleibt. ¯\_(ツ)_/¯

Neubefüllen ist also immer eine gute Idee. Warum? Weil's eigentlich nicht schaden kann. Worst case scenario ist, dass es entweder genauso schlecht ist wie vorher (zu wenig reingekippt) oder der Lüfter dauerhaft hart einklinkt (ein 7M mit zu viel Kühlung, Oh Neeeeeeeeeeein.) Und selbst dann kann man ja auch einfach wieder nen Schluck rausmachen. Versteh' das Problem nicht.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mail Kontakt Driftmotion docani68 Allgemein 7 19.11.2014 18:13
Greddy & INFO! Matce Biete 10 20.04.2006 00:30
Kaufberatungs Info & allgemeine Supra FAQ Zero-G Kritik & Anregungen 9 29.12.2005 01:18
Info über MK4-Domstreben Buchtelino Suche 4 13.06.2005 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain