Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2017, 18:47   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Sehr interessant, aber wenn die da ranzige Butter einfüllen, kann das nicht gut gehen...

Da die Dichtungen etc neu sind, wird man beim zerlegen + neu befüllen aber wohl keine Gefahr laufen, das Teil kaputt zu machen.

Bin gespannt auf das Ergebnis mit dem anderen Öl.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 20:15   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Schon merkwürdig.
Aber da der Mitnahmeeffekt ja von der Ölviskosität bestimmt wird,
sollte es dann mit dem richtigen Öl auch funktionieren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 02:08   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.673
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Da hatte doch jemand einmal das Silikonöl von Conrad Elektronik aus dem RC Bereich verwendet das es verschiedenen Viscositäten gibt.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 13:51   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Bist du eigentlich ständig besoffen oder liest du nicht richtig? Genau das nehme ich ja wie geschrieben.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 14:12   #5
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Als nach meinem ZKD-Schaden das Kühlsystem in Gänze einem allgemeinen Misstrauen zum Opfer fiel, habe ich meine Visco durch ein Aisin-Teil ersetzt, was afaik ja auch der OEM Zulieferer damals war.
Hat mir einfach ein besseres Gefühl gegeben und kostete mich mit Rabatten usw. auf Rockauto sogar 21Dollar weniger als das Driftmotion-Teil.

Part# AISIN FCT060
Ref# 1621042030, 1621042050
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 15:56   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Nachdem das Öl heute kam, hab ich die mal neu befüllt.

Die Konstruktion ist etwas anders, als die Originale.

Von der Füllmenge her hab ich mich an dem "Reservoir" in der Mitte orientiert, und das bis knapp zum Rad gefüllt.

Von der Idee her sollte das für einen "Dry Fill" ok sein.

Durch die Zentrifugalkraft wird das Zeug von der Mitte nach außen gedrückt, dort wird über die beiden Öffnungen mit dem Schieber, der durch das BiMetallelement geöffnet und geschlossen wird, geregelt, wieviel Öl nach oben kann. Dort geht es auf die "Scheibe" des Unterteils mit den Löchern, welche Fest mit dem Fuß verbunden ist. Das Öl dazwischen dient jetzt dazu das Gehäuse außenrum mit zu nehmen. Gleichzeitg drückt das Öl durch die Löcher seitlich wieder raus und geht durch eine kleine Bohrung im vorderen Teil wieder in das "Reservoir" zurück.

Fühlt sich an sich ganz gut an, läßt sich mit etwas Widerstand drehen. So soll es sein.

Man liest immer wieder, daß die im kalten Zustand stehen bleiben soll. Das ist falsch, dann ist kaputt. Der Lüfter dreht immer etwas mit.

Gelandet bin ich bei ca. 1,5 60 ml Flaschen von dem Viskoöl. Also sowas zwischen 80 und 100 ml insgesamt. Falls es nicht reich fülle ich nochmal nach. Wenn zuviel, kommt etwas raus.

Bilder:









__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (18.05.2017 um 16:18 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 19:04   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Info: Driftmotion Viskokupplung

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Man liest immer wieder, daß die im kalten Zustand stehen bleiben soll. Das ist falsch, dann ist kaputt. Der Lüfter dreht immer etwas mit.
Richtig, da es keine komplette mechanische Auskuppelung gibt,
"eiert" das Lüfter-Blatt auch kalt immer mit.
Allerdings kraftlos, man kann es mühelos anhalten.
"Eingekuppelt" also bei warmer Kupplung, sollte man die Finger da raus lassen,
sonst hat man dann schnell Finger-Geschnetzeltes.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mail Kontakt Driftmotion docani68 Allgemein 7 19.11.2014 18:13
Greddy & INFO! Matce Biete 10 20.04.2006 00:30
Kaufberatungs Info & allgemeine Supra FAQ Zero-G Kritik & Anregungen 9 29.12.2005 01:18
Info über MK4-Domstreben Buchtelino Suche 4 13.06.2005 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain