Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2017, 08:12   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Fahre seit 10 Jahren mk3 im Alltag und bin noch nie liegengeblieben.


Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Allerdings mit einem gekauften Supra mit unbekannter Herkunft, würd ich höchstens Leberkäs holen fahren....
word!

Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Motor komplett neu aufbauen, alle Verschleißteile neu, Wasser - Ölschläuche, Wasserkühler etc.... alles neu.



Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Supras sind für mich gute Alltagsfahrzeuge, aber als Hobby oder Spaßfahrzeug wär dass nix für mich. Einfach zu träge und langweilig zu fahren.
In neu aufgebaut sind sie gute Alltagsfahrzeuge.
ABER: der Ersteller geht meines Erachtens nach davon aus, sich so ein Teil zu kaufen und dann problemlos im Alltag fahren zu können und evtl. hier und da mal ne Kleinigkeit zu machen - eben so, wie man es bei einem "normalen" Gebrauchtwagen machen würde.
Und das kann man, so sehe ich das zumindest und das kam glaube ich auch entsprechend rüber, bei ner "normalen" Gebrauchtsupra vergessen!

Mit langweilig und träge hast du recht, zumindest wenn alles original ist.
Ich habe mir die Supra damals gekauft, weil es "best bang for the buck" war und ich von vornherein Tuning mit einkalkuliert habe.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 10:25   #2
zoydberg95
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Nettetal
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
zoydberg95 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Ja , hab leider 0 plan von tuning und auch Reparaturen kann ich nicht selbstständig machen. Hab aber KFZ Kollegen die davon Ahnung haben :-)
zoydberg95 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 05:09   #3
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von zoydberg95 Beitrag anzeigen
Ja , hab leider 0 plan von tuning und auch Reparaturen kann ich nicht selbstständig machen. Hab aber KFZ Kollegen die davon Ahnung haben :-)
Sorry, aber ich kann dir nur eines sagen...

DAS ist der Punkt, an dem du dir Gedanken machen solltest. Nicht Verbrauch, Fixkosten, oder wie sich das Dingen im Winter fährt.
Generell sind alte Autos ein schwieriges Thema, wenn man nicht selber schrauben kann. Die Supra aber nochmal mehr. Und zum Schrauben lernen ist die Gute einfach nicht geeignet.

Ich, Bj. 93, war noch vor 2 Jahren in der gleichen Situation wie du. Zu Hause gewohnt, Geld über und Bock auf ne Supra. grob überschlagen.... "jop, kann ich mir leisten."
Und ich sage dir ganz ehrlich, wenn ich nicht Spaß am Schrauben hätte, wäre das ganze Thema schon wieder durch und das Auto verkauft. Denn es ist IMMER IRGENDWAS. Das wird sehr schnell zum Frust, ich habe rund 1,5Jahre gebraucht, um ein vernachlässigtes Exemplar halbwegs zuverlässig zu bekommen. Und im Ergebnis hast du ein echt cooles Auto, was heutzutage nichtmehr "schnell" ist, sich im Grunde unaufregend fährt und im Alltag recht unpraktisch ist.

Das ist alles nicht per se Supraspezifisch, bei alten Porsches haste die grauenvolle Elektrik usw. aber der 7M ist:

a) alt. Das betrifft vorallem alle Kabel und Schläuche. Die sind alle knochenhart und brechen beim Anfassen. Was man ausbaut, muss man erstmal ersetzen oder flicken.

b) wartungsunfreundlich. Selbst verdammtes Zündkerzenwechseln oder ein Ölwechsel sind unverhältnismäßig beschissene Arbeiten.
Reden wir besser nicht vom Spritfilter. Bitte nicht. Ooooh Nein.

c) komplex. Mein Kumpel fährt nen E34 535i und der lacht sich regelmäßig scheckig darüber, wie unnötig kompliziert alles an der Supra gelöst ist, und trotz allem nicht viel mehr Leistung rumkommt als bei seinem Bauernmotor aus der gleichen Zeitperiode.

Die Kombination dieser 3 Punkte lässt Reperaturkosten explodieren, wenn man sie nicht selber macht. (Selbst dann noch so ein bisschen )

Und spätenstens nachdem sich deine KFZetti Freunde 3 mal schlimm über den Rostbottich geärgert haben, haben auch die keinen Bock mehr drauf, derart blöde Arbeit für lau zu machen. Und dann hängste da wie Jesus an Karfreitag.

Bottom Line:
Man muss es echt wollen. So richtig. Fahr' lieber mal Probe (nicht den Ford) und denk' gut drüber nach, ob du die Supra wirklich sooooo cool findest. Ansonsten wird das schnell eine Geschichte die mit "Boah, weißt du noch damals, als ich den alten Toyota gekauft hab? Oh man..." beginnt.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 08:49   #4
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

@Rettich
Den M30 als Bauernmotor zu bezeichnen....das passt eher auf den 7M den Bauermotor gabs als Turbomotor vom Werk aus, mit mehr Leistung wie die Supra und haltbarer...aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 22:23   #5
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
@Rettich
Den M30 als Bauernmotor zu bezeichnen....das passt eher auf den 7M den Bauermotor gabs als Turbomotor vom Werk aus, mit mehr Leistung wie die Supra und haltbarer...aber das ist ein anderes Thema.
Ist doch genau mein Punkt. Vergleichbare Leistung usw. machte BMW zur gleichen Zeit mit:
- Halb so vielen Nockenwellen
- Halb so vielen Ventilen
- Ner Steuerkette
- Nem Verteiler
- Ohne Klopfregelung
- Ohne Ölkühlung
- Ohne den ganzen Turbo-Firlefanz mit 20 Schläuchen
- Ohne EGR
- Einer insgesamt soooo viel einfacheren, wartungsfreundlicheren und zuverlässigeren Technik...

Für das, was am Ende tatsächlich bei rumkommt, ist der 7M unsachgemäß kompliziert konstruiert.
Und das sollte man schon beachten, wenn man eine Supra kaufen will. Gibt einfach prinzipbedingt viele Schwachstellen, weil es... naja...eben schlichtweg viele Stellen gibt. Wo viel Technik ist, kann viel Technik kaputtgehen.

Dazu hat die Supra eine für die Zeit wirklich üppige Serienausstattung, was natürlich in die gleiche Kerbe haut. Da kann man jetzt 20 Sachen aufzählen, die bei ner Supra kaputt sein können, die andere Youngtimer halt nicht haben. Bei den Scheinwerfermotoren angefangen, bis hin zu dem elektrischen Lendenwirbeldingens.
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 01:10   #6
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von Rettich Beitrag anzeigen
Ist doch genau mein Punkt. Vergleichbare Leistung usw. machte BMW zur gleichen Zeit mit:
- Halb so vielen Nockenwellen
- Halb so vielen Ventilen
- Ner Steuerkette
- Nem Verteiler
- Ohne Klopfregelung
- Ohne Ölkühlung
- Ohne den ganzen Turbo-Firlefanz mit 20 Schläuchen
- Ohne EGR
- Einer insgesamt soooo viel einfacheren, wartungsfreundlicheren und zuverlässigeren Technik...

Für das, was am Ende tatsächlich bei rumkommt, ist der 7M unsachgemäß kompliziert konstruiert.
Und das sollte man schon beachten, wenn man eine Supra kaufen will. Gibt einfach prinzipbedingt viele Schwachstellen, weil es... naja...eben schlichtweg viele Stellen gibt. Wo viel Technik ist, kann viel Technik kaputtgehen.

Dazu hat die Supra eine für die Zeit wirklich üppige Serienausstattung, was natürlich in die gleiche Kerbe haut. Da kann man jetzt 20 Sachen aufzählen, die bei ner Supra kaputt sein können, die andere Youngtimer halt nicht haben. Bei den Scheinwerfermotoren angefangen, bis hin zu dem elektrischen Lendenwirbeldingens.
Ab hier ist Schluss mit diesen ganzen Vergleichunsinn. Klar hatte die MK3 einen schlechten Ruf, aber ist kein Grund die MK3 jetzt nieder zuschmettern, denn so schlecht ist sie garnicht.
Was macht das schon aus, wenn der eine Motor mehr oder weniger Ventile hat und so weiter. Ist doch kein Grund sich dann für einen hässlichen alten BMW zuentscheiden, der nicht einmal elektrische Fentserheber hat und bestimmt noch weiteres. Und die Technik in der Supra ist im Allgemein sehr wohl zuverlässig, abgesehen von den sehr wenigen Schwachstellen.

Die 20 Sachen die an der Supra kaputt sein könnten, würden mich jetzt interessieren. Elektrisch gesehen kenne ich nur das Heizbedientteil, Gebläsewiderstand, Heizungsventil und angeblich das Lenkradschleifring, was aber bei einem fast 30 Jahren alten Auto normal ist und lösbar sind.

Ausgestattet war das Auto für die damalige Zeit sehr gut und galt damals als ein grosser Luxuschiff, der im Preisvergleich billiger war, als manch andere Autos in der selben Kategorie.

Ich finde, wer ein solches Auto kauft, muss einfach damit rechnen, dass man am Anfang viel investieren muss und im Unterhalt mehr Geld reinstecken muss !!!
Und in der Zeit in dem wir jetzt leben, können wir dankbar sein, dass es das Internet gibt, was damals nicht gab. Ein wertvoller Schlüssel, den wir unbedingt nutzen müssen, um ein solches Auto weiterhin aufrecht zuhalten, alle Schwachstellen zukennen und dieses mit allen Mitteln zubeseitigen.

Die alte Dame ist im Allgemein was besonderes, vom Fahrverhalten, bis hin zu den Hüften, die sie noch heute auf Strasse gut schwingen kann und fast unmöglich ist wegzuschauen.

Ich glaube der Threadersteller sollte jetzt wissen, was das für ein Auto ist und welchen Risiko er eingeht. Aber hier in deisem Forum wird jedem geholfen und sollte er einaml das Auto kaufe, werden wir alle auf seiner Seite stehen und helfen.
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________

Geändert von Mk3Luxemburg (03.02.2017 um 01:19 Uhr).
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 03:02   #7
Rettich
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rettich
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Rettich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von Mk3Luxemburg Beitrag anzeigen
Ab hier ist Schluss mit diesen ganzen Vergleichunsinn. Klar hatte die MK3 einen schlechten Ruf, aber ist kein Grund die MK3 jetzt nieder zuschmettern, denn so schlecht ist sie garnicht.

Das habe ich auch nicht gesagt. Ich meine nur, dass sie kein gutes Auto ist, wenn man selber nicht Hand anlegen kann. Aber das sind 30 Jahre alte Autos eh so gut wie nie.


Was macht das schon aus, wenn der eine Motor mehr oder weniger Ventile hat und so weiter.

Es ging um die Komplexität. Die macht nen Unterschied beim Arbeitsaufwand. Beispiel: Ventile einstellen.
Außerdem macht es nen Unterschied bei Wartungskosten, da der TE ja nicht selber schrauben kann. Beispiel: Zahnriemen tauschen.


Und die Technik in der Supra ist im Allgemein sehr wohl zuverlässig, abgesehen von den sehr wenigen Schwachstellen.

Auch das, unbestritten. Gerade die ganze Elektrik ist im Vergleich zu gleichaltriger Konkurrenz von Porsche oder Benz geradezu bombensicher. Es gibt aber einfach echt viel davon.
Dass nicht alle 500km die ZKD durchbrennt, wie man vielleicht im Forum den Eindruck bekommt, ist klar. Sonst wären auf den Schleudern nicht im Schnitt 200.000km und mehr drauf.

Die 20 Sachen die an der Supra kaputt sein könnten, würden mich jetzt interessieren.

hier ging es um "20 Sachen die theoretisch kaputt sein könnten, bei anderen Youngtimern aber unter Umständen nicht, weil schlichtweg nicht vorhanden"
Die Liste kannste haben. Und im Sinne des Threads mal Dinge unterstrichen, die bei der Supra durchaus mal Thema sind, aber bei "simpleren" Autos garnicht Thema werden können, weil nicht drin:

frei so aus dem Kopf raus: 1. CPS 2. ABS mit allen Sensoren 3. Klima mit Bedienteil 4. Scheinwerferwaschanlage 5. elektrische Fensterheber 6. Diffsperre 7. Öldruckanzeige 8. Ölkühler 9. Zentralverriegelung 10. Klopfsensoren 11. Lambdasonde 12.Turbolader
13. BOV. 14. Servolenkung mit Leitungen 15. EGR 16. Tempomat 17. Elektrische Außenspiegel 18. Lendenwirbeldingens 19. die Wangenverstellung 20. Scheinwerfermotoren 21. Targadichtungen
Rettich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 19:37   #8
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Toyota Supra 3.0 Turbo Kaufberatung

Zitat:
Zitat von zoydberg95 Beitrag anzeigen
Ja , hab leider 0 plan von tuning und auch Reparaturen kann ich nicht selbstständig machen. Hab aber KFZ Kollegen die davon Ahnung haben :-)
Deine KFZ Kollegen können soviel Ahnung haben wie sie wollen, aber wenn die keine japanische Uhrwerke gewöhnt sind, werden die wahrscheinlich nach der ersten Reperatur sich dann nicht mehr melden.

Desweiteren kauf dir nicht die billigste und auch nicht die teuerste Supra. An erster Stelle ist eine gute erhaltene Karosserie ohne Durchrostungen, das ist in meinen Augen das wichtigste. Hier kann der Zustand des Motor's egal sein, da dieser in den meisten Fällen neuüberholt werden muss, ausser du hast Glück und findest einen der mit Verstand neuüberholt wurde.
Den Motor kannst du hier von dem einen oder anderen User neuüberholen lassen.

Bleibt noch zuhoffen, dass du nicht verheiratet bist und du verrückt genug bist, viel Geld in den Einkaufswagen zustecken.

Viel Glück.
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toyota Supra 3.0 Turbo Targa robertodidio Biete 0 26.01.2011 11:11
Toyota Supra 3.0i Turbo Holehunter Biete 10 09.06.2008 18:37
Toyota Supra 3.0 Turbo MkIII, VHB 650 Euro JLo Biete 8 21.05.2008 20:34
TOYOTA SUPRA MKIV TWIN TURBO !!!!!! ab 1 Euro !!!!! Ifson Auktionen 13 28.04.2006 15:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain