![]() |
![]() |
#4 |
Projektleiter
|
AW: Greddy Ultimate
Das ist korrekt, der normale Greddy-Kabelbaum ist universell - es gibt lediglich 2 versch. Längen. Dieser muss immer selbst verlötet/vercrimpt werden. Sieht dann so aus wie auf dem Foto.
Dann gibts aber diverse Plug&Play Kabelbäume, entweder von Greddy selbst oder halt von Drittanbietern - welche den Einbau entsprechend erleichtern - und das ganze auch Rückbaubar machen. Und als Zwitterlösung gibts Zwischenstücke (Boomslangs) - welche zwischen die Ecu gesteckt werden können. So kann man sich das ganze Selbst nach Bedarf zusammenlöten, und lässt seinen Kabelbaum intakt. Zudem kann man das so sauber am Tisch zusammenlöten, statt kopfüber im Handschuhfach ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- | Lolek | Tuning | 173 | 10.08.2021 08:21 |
GReddy eManage Ultimate Fragen | lüku8 | Tuning | 13 | 17.08.2015 15:21 |
Greddy Ultimate mit uni Harness und Drucksensor inkl harness | Supra_Stgt | Allgemein | 3 | 11.07.2012 07:55 |
Greddy Emanage Ultimate inkl. Kabelbaum/Mapsensor | Bama-Boy | Biete | 13 | 05.09.2011 23:45 |
Biete neus Greddy Emange Ultimate | Supra_Feger | Biete | 6 | 10.10.2008 13:20 |