![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Öldruckregler
Hallo Spargelstecher,
zunächst vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Du schreibst u.a., dass man "die Drucksteuerungs-einheit drinlassen und irgendwie stilllegen" sollte. Habe das auch schon öfter gelesen. Das Toyo-Handbuch beschreibt aber den Öldruckregler so (SM-3), dass "bei hohen Motordrehzahlen die Liefermenge der Ölpumpe die Aufnahmefähigkeit des Motors übersteigt (und der Druck in den Lagern extrem hoch wird) - und der Öldruckregler die Überversorgung mit Öl verhindert. Der Öldruckregler lässt das überschüssige Öl ab- und in die Ölwanne zurückfliessen." (Zitate sinngemäß) Ich interpretiere das so, dass der Öldruckregler zum Schutz der Motrorlager bei hohen Drehzahlen (= zuviel Öldruck) eingebaut wurde. Warum dann das Teil ausbauen? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| MKIII 7m GTE Targa Facelift | Koma_82 | Fahrzeugangebote | 7 | 30.03.2013 19:37 |
| 7M GTE | Jogi_92 | MKIII | 12 | 22.06.2012 12:25 |
| DK, Servo, LMM, Fuel, Inj, und mehr für 7M GTE | Waisenhaustuning | Biete | 20 | 27.07.2011 22:27 |
| 7M GTE | Steinbruchsoldat | Biete | 43 | 04.02.2009 13:03 |
| ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE | Corollus | Technik | 6 | 04.08.2004 12:17 |