![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
Für den richtig groben Dreck von 1 cm Dicke aus Staub und Öl ist Petroleum ganz gut, nur kriegt man das heutzutage nimmer ganz so einfach und preiswert. Mein 100l-Faß neigt sich leider dem Ende
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Wie wärs mit Kaltreiniger? Das benutzen die in den Werkstätten für die Motoren und Anbauteile. Ich hab damit auch schon mein Moped geputzt. Glänzte danach wie neu (allerdings hab ichs nur auf unlackierten Teilen benutzt).
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Alter Hase
|
Kaltreiniger kann man auch auf lack anwenden...
fahrt mal zu pitstop die haben fliessenreiniger da... keine ahnung was das ist... damit lassen sich auch mega verdreckt felgen renigen... auftragen und 5 minuten später mit dem dampfreiniger drüber oder durch die waschstrasse... die dinger blitzen wie neu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
Das hab ich auch schon gehört... Da kann man aber dann auch Steinreiniger für den Außenbereich im Baumarkt kaufen... Das würd ich aber nicht unbedingt auf lackierten Flächen benutzten. Is ziemlich scharf das Zeug.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ich weiche damit grad (m)einen völlig versifften ausgleichsbehälter ein, mal sehen wie's wirkt ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() mal schaun was ich als nächstes probiere, mit ner bürste o.ä. kommt man ja nur schlecht da rein...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Mit dem Fliesenreiniger bzw. Steinreiniger wäre ich vorsichtig. Meistens ist eine verdünnte Salzsäure drin. Habe von einem Kumpel meine Felgen am 5 er mal reinigen lassen. Der hat von Kärcher so ein Zeug drauf womit die die LKW´s reinigen. Der Reiniger war suuuuuuuuuuuper. Die KOMPLETTE Lackierung war mit abgegangen. ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Captain Slow
|
zum thema ausgleichsbehälter:
hab meinen wieder strahlend weiß bekommen ![]() den schlamm bekommt man größtenteils mit normalem reinigungsmittel ("General SUPRA" ![]() aber um die kruste innen rauszubekommen - mein patient wurde wohl in den letzten 17 jahren kein einziges mal gereinigt ![]() dann nochmal das gleiche prozedere, aber etwas weniger wasser rein und gut durchschütteln. aber dabei nach möglichkeit nicht die finger verbrühen ![]() ich werd das gleiche prozedere demnächst mit nem anderen ausgleichsbehälter wiederholen, dann werd ich mal vorher-nachher-fotos machen ![]() wär ja vielleicht auch was für die FAQ ?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |