![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorstellung Micha81
sind das schwarze an der downpipe Kabelbinder ? das wird nicht lange halten
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorstellung Micha81
muss ja quasi nur die DP am tubo halten, so viel zug ist da ja nicht drauf.
ich schau mir das die tage nochmal an, evtl bekomme ich da ja noch ne andere schraube rein. ansonsten werde ich mich mal genauer mit den Timeserts beschäftigen. kann man eigentlich das abgas gehäuse mit dem eines anderen turbos tauschen? wenn man einen bekommen kann wo das in besserem zustand ist? ja das sind kabelbinder, allerdings welche aus metall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorstellung Micha81
die Gehäuse kann man einfach tauschen. falls man ein besseres findet. Oder schweissen lassen. Hält ne weile wenns richtig gemacht ist
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorstellung Micha81
so ich habe den auspuff erstmal zu 90% dicht bekommen.
ich habe die schrauben, die ich da etwas rein bekommen habe mit kaputten unterlegscheiben (federringe) unterfüttert und so etwas anpressdruck bekommen. jetzt pustet er unten noch ganz leicht durch. danke aber für eure gedult mit mir! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorstellung Micha81
jetzt wieder die super beliebte frage, kopfdichtung machen oder nicht?
ja ich hab im FAQ schon nach den anziechen dafür geschaut, ich frage aber trotzdem nochmal nach. ich habe öfters nach längerer standzeit (über nacht) ein blubbern hinter dem armatrurenbrett. ist das ein sicheres indiz für die kopfdichtung? oder kann es auch einfach an alten schläuchten liegen die evtl nicht mehr ganz dicht sind. qualmen nach der standzeit tut er nicht auffällig, jetzt wo es kälter ist natürlich bis er warm ist. aber als es wärmer war konnte man beim starten keinen weißen Qualm beobachten. nen kompressionstest hatte ich ja gemacht und da waren alles zylinder zwischen 12bar und 13 bar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung | Vinnie | Sonstiges | 7 | 10.12.2015 17:14 |
Vorstellung | OnkelJ. | Sonstiges | 1 | 24.09.2013 11:08 |
Vorstellung | Der_Thomas | Off Topic | 3 | 09.05.2013 19:05 |
endlich meine vorstellung und hilfegesuch! | hondo | Technik | 20 | 03.07.2008 13:44 |
Vorstellung unserer kleinen Page | Christoph | Oldies | 1 | 12.04.2008 15:03 |