Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2016, 16:23   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: LowBudgetFuelController

Zu Erklärung/Verkaufsförderung vielleicht noch (nein, ich bekomme keine Provision ):

damit könnte man bspw. das Lex-Riemer Upgrade nur per Elektronikbaukasten vornehmen.

Man behält den Serien-LMM, behält die Seriendüsen und nutzt bspw. nur eine stärkere Benzinpumpe und eben die Steuerung von Stefan.
Damit hat man dann auch das "überfette" Setup, kann den Ladedruck auf 1bar oder 1,2bar mit CT26 hochnehmen und hat auf Zündungsseite durch das überfette Gemisch (das sollte man dann auch entsprechend überfett einstellen) die Zündzeitpunktverzögerung in der Verbrennung, um Klopfen entgegenzuwirken.

Vermutlich funktioniert das aber auch ohne überfettes Gemisch, allerdings würde ich DAS dann nicht ohne separate Klopfüberwachung testen.
Ich mein, die Serienklopfregelung ist nicht schlecht, aber alles kann sie auch nicht kitten.

Mit 100Oktan dürfte das aber vermutlich(!) sogar auf Serienzündung ohne Anfettung überleben.

Tolle Sache für alle die, die sich ein Lex-Riemer überlegt haben.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 16:29   #2
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: LowBudgetFuelController

Software und Kurzbeschreibung
http://kerth.selfhost.eu/K-Technikun...Produkte/LBFC/

Der Installer funktioniert je nach Windows Version noch nicht korrekt, alternativ im Ordner Support die Datei LBFC.EXE starten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160822_162218.jpg (315,7 KB, 61x aufgerufen)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe

Geändert von stefankerth (22.08.2016 um 21:35 Uhr).
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 06:51   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: LowBudgetFuelController

So gestern noch mal was in der Firmware geändert, womit es jetzt endlich so funktionieren sollte wie ich es erhoffe.
War zwar nur eine Kleinigkeit welche an der Funktion nichts ändert aber es störte mich.

Somit denke ich das ich diese Woche endlich die Prototypen guten gewissens verschicken kann, bzw. weitere aufbaue.

Hat noch wer interesse sich als Tester bereitzustellen, da gibts das Teil noch für 99€ inkl. Software und Beschreibung.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 12:46   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: LowBudgetFuelController

So noch mal ein kleines Update:

Habe jetzt die Firmware noch mal geändert, was ich noch testen muss, denn bei ca 1800 RPM war es möglich das die Injektoren nicht korrekt angesteuert wurden. Das hat sich evtl. in EINEM leichten rucken geäußert, was die grundlegende Funktion aber nicht einschränkte.

Momentan verarbeitet der LBFC schwerpunktmäßig in Verbindung mit dem 7MGTE Motor, eine Anpassung auf JZ bezüglich Airflow /
MAP /MAF Signal ist aber auf Wunsch möglich, bzw. kommt es in einer späteren Firmware.

Momentan werden 3 Injektorkanäle (hardwaremäßig 6 Kanäle vorgesehen) ein Drehzahlsignal (IGT), Drosselklappe und das Luftmengenmesser Signal (Karman Vortex) verarbeitet.

Optional gibt es ein MAP Sensor bis 1.5 Bar

Als Lastgrößen kann man 4 Typen wählen:
- Drosselklappe
- Ladedruck
- Karman Vortex Frequenz (<= ermöglicht eine sinnvolle Nutzung ohne MAP Sensor)
-Analog in#3 <= Beliebiger Sensor 0-5 Volt

Die Korrektur per Kennfeld erfolgt in 1% Schritten von -50 bis +100% zusätzlich kann man eine Korrektur der Düsengröße vornehmen.

Der Fuelcut (7MGTE) ist ebenfalls aufgehoben.

Die Windows Software ist recht einfach und übersichtlich gestaltet.
(Will hier aber noch ein paar Kleinigkeiten anpassen im folgenden Release)

Ein weiter wichtiger Punkt ist da der LBFC voll Bestückt ausgeliefert wird, kann man spätere Funktionen einfach per Firmwareupdate nachrüsten, bzw. neuere Software verwenden.

Ich würde mich freuen wenn das Teil hier etwas anklang findet und der ein oder andere Interesse hat, bzw. ein nutzen will.
Das ist jetzt weniger das es mir Geld in die Kasse spült sondern die Entwicklung kostete und kostet mich weiterhin viel Zeit und auch Geld und das soll ja nicht alles umsonst gewesen sein.


Das LBFC richtet sich an den Anwender der etwas mehr Leistung wie Serie haben will, aber nicht gleich 600€+ für ein Emanage usw. ausgeben will um die Kontrolle über die Kraftstoffversorgung zu behalten.

Die Installation ist auch recht einfach, es werden beim 7M lediglich 12 Kabel benötigt um den vollen Funktionsumfang zu nutzen, somit ist es mit der enthaltenen Beschreibung eigentlich jedem möglich das Gerät zu installieren.

Mit dem momentanen Funktionsumfang ist es annährend PNP lediglich der TPS Sensor muss eingelernt werden, also anstecken und er Motor läuft so wie vorher.

Da das abstimmen auf dem Serienkennfeld aufbaut, ist das Mappen eigentlich recht einfach. denn es werden nur dort wo Werte ungleich 0 im Kennfeld stehen änderungen vorgenommen.

Ich werde die nächsten Wochen auch eine vorgemappte Version veröffentlichen, welche in Verbindung mit dem Serienluftmengenmesser arbeitet und keine weitere Einstellungen benötigt.

Ich hoffe ich kann damit einigen eine günstige und einfache Möglichkeit der Leistungssteigerung, bzw. die Kontrolle über diese zu behalten bieten.

Falls wer noch irgendwelche Fragen hat oder weitere Infos will kann er gerne anfragen.

mit freundlichen Grüßen
Stefan
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 13:32   #5
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: LowBudgetFuelController

Flexfuel aka E85 ist gestorben...da nicht mehr Steuerbefreit.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 14:17   #6
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LowBudgetFuelController

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
Flexfuel aka E85 ist gestorben...da nicht mehr Steuerbefreit.
In Frankreich ist es immer noch massiv billiger als Bleifrei.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain