Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2016, 13:31   #1
StefanA7
 
Beiträge: n/a
ZKD Schaden wahrscheinlich???

Hallo,

ich habe es erstmal gelassen wegen Verdacht auf ZKD-Schaden oder beginnender Schaden...

Hatte am Donnerstag nochmal eine Probefahrt gemacht...

Zu Beginn:
Motor war ganz kalt und Kühlflüssigkeit an der Min-Marke im Überlaufbehälter, dann ca. 70km gefahren (Landstraße und Autobahn), Wassertemp ging nach ca 20km auf Mitte der Anzeige...Keine weiteren Auffälligkeiten...

unmittelbar danach:
Kühlmittelstand im Überlaufbehälter ungefähr 4 Zentimeter über Max-Marke.
Deutliche Blasenbildung an der Kühlmitteloberfläche.

Kann man ohne CO2 Tester einen ZKD Schaden als wahrscheinlich annehmen?

Danke vorab
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 14:55   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.142
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Schaut ganz nach dem Anfang eines ZKD-Schadens aus. CO2-Test ist zuverlässiger.
Aber ist doch nicht so tragisch. Neue Dichtung rein und eine ordentliche Wartung (Schläuche, Zahnriemen ......) gemacht, dann ist doch Ruhe und
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 16:13   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Nach 20km geht die Nadel auf die Mitte?
Ist da etwa das Thermostat schon ausgebaut?

Normalerweise ist die Kiste beim Wasser innerhalb von 5-10km auf Temperatur.


Die Kühlwassernadel steht im Normalfall immer ein Stückchen unter halb und zeigt so ca. auf die 1000 U/Min Markierung.
Wenn sie auf halb steht, laufen schon die kleinen E-Lüfter vorne mit, also Wasser auf 110° oder mehr (zu hoch für Normalbetrieb).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 17:10   #4
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Jo, wenn du Blasen im Ausgleichsbehälter hast, ist es sehr wahrscheinlich die ZKD.

Auch mal Dran riechen. Das stinkt auch ordentlich nach Abgas.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 17:48   #5
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.665
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Der Motor wird normalerweise sehr schnell warm.

Drück mal den oberen Kühlerschlauch, ob noch Wasser im Kühlsystem vorhanden ist oder den Kühlerdeckel im kalten Zustand öffnen.

Ein undichter Kühlerdeckel oder Wasserkühler kann auch die Ursache sein, für das Austritt des Kühlwassers aus dem Behälter.
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 20:53   #6
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.686
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Kommt da nicht der Trick mit: im kalten Zustand Kühlerdeckel ab und starten?? Wenn es dann eine Fontäne gibt, ist es die ZKD. Hab ich schon im Forum gelesen.
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 21:28   #7
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Fontäne gibt es nur, wenn die zkd schon so richtig im Eimer ist. Wenn Sie grad anfängt, dann läuft es nur ganz langsam raus.


Beim kaputten Deckel fehlt zwar Wasser, aber es ist um den Überlauf vom Ausgleichsbehälter in der Regel nass. Und es gibt keine Blubberblasen.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 23:38   #8
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Check mal ob nicht ein Schlauch undicht ist. Manche sind ziemlich versteckt und man sieht nicht direkt das Wasser austritt. Welcher gerne mal kaputt geht ist der Schlauch hinter dem ZK, der zum Heizungsventil geht.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 23:51   #9
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Das Thermostat, kann im hängenden (geschlossenem/ zwischen offen und geschlossen hängend) Zustand die gleichen Symptome machen, auch da kocht es raus.

Wechsel das erstmal.

Hatte die Symptome 1x bei VR6 (R32) und 2x bei VR5, welche zwar ein geschlossenes Kühlsystem besitzen, aber ein weiterer Indiz dafür wäre, das der Kühler nicht heiss wird, bzw, der eine Schlauch zum Kühler kalt bleibt, solange ich da langsam unterwegs war, hätte ich 100km fahren können, auch im Sommer, nur wenn man dann mal Gas gegeben hat, gindg die Temp. hoch und er kochte raus.
Die Thremostate sahen alle schrecklich auf, haben vermutlich nur zum Teil funkioniert, zumindest definitiv nicht voll geöffnet.

Auch der Verschlussdeckel wäre eine Lösung, den kannst du testen in dem du die Schläuche zusammendrückst, und diese am nächsten Tag wieder offen sind.

Dieser Test ist aber nicht sehr verlässlich und ein Deckel kostet nicht die Welt.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.

Geändert von Waisenhaustuning (02.08.2016 um 00:01 Uhr).
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 10:56   #10
StefanA7
 
Beiträge: n/a
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Hallo und erstmal vielean Dank für die Antworten...

Ich weiß gar nicht ob meine Einleitung

Zitat:
Zitat von StefanA7 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe es erstmal gelassen wegen Verdacht auf ZKD-Schaden oder beginnender Schaden...

Hatte am Donnerstag nochmal eine Probefahrt gemacht...

........
Danke vorab
hier so rüberkam wie es in dem anderen Thread "Ersatzteilversorgung und Geräusch" zu Beginn geschrieben war?!

Ich habe meine alte Supra nun erstmal nicht genommen, da ich mir zu unsicher war und ich auch nicht mehr getestet habe als hier beschrieben.

Es gibt glaube ich niemanden, der dieses Auto mehr zurückhaben will als Ich! Aber selbst wenn die ZKD noch nicht direkt ansteht...ich weiß wirklich nicht ob ich ein Auto möchte, wo das dann irgendwann ansteht und ganz ehrlich: Wenn man hier im Forum liest wie viele die ZKD gemacht haben oder haben machen lassen...und wie viele dann nach 10tkm wieder Probleme hatten.

Ich kenne mich einfach zu wenig mit dieser Reparatur und den evtl. Folgen aus!

Werde noch mal in Ruhe überlegen!

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 11:50   #11
StefanA7
 
Beiträge: n/a
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Habe jetzt inzwischen die Info vom Verkäufer, dass CO2 Messung gemacht wurde und alles in Ordnung ist...es hätte nur etwas Kühlflüssigkeit gefehlt...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 11:51   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Dazu kann ich nur folgendes sagen: ich habe den Verkauf meiner Supra(s) keine Sekunde bereut.
Das "Ersatzauto" hat ausreichend Leistung, ist ein Cabrio und v.o.l.l.k.o.m.m.e.n. problemlos bis dato.

Ausm Fenster schauen, Schlüssel schnappen, fahren.
Und das so lange und so oft man möchte

Dieses Gefühl hat mir die Supra versaut!
So langsam kommt es aber wieder.


Weiterhin muss ich aber auch anmerken, dass die Lady auch sehr viel zurückgeben kann, wenn alles funktioniert und man es nicht übertreibt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 16:11   #13
StefanA7
 
Beiträge: n/a
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Auch wenn es über die Suche wahrscheinlich viele Treffer mit vielen Ergbnissen geben würde...

...was wären denn realistische Summen für diese Arbeiten an dieser Supra mit 102tkm:

a) nur ZKD Tausch für Serienleistung unter der Voraussetzung dass sonst nichts verzogen oder beschädigt ist

b) komplette Motorrevision für Serienleistung

c) komplette Motorrevision und Tuning auf ca 350PS

???

Wer oder welche Firma im Raum NRW könnte so etwas vernünftig durchführen?

Gruß Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 16:13   #14
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Schreib da mal Grizzly an.
Der kann dir auch die Beträge nennen, da er alles von a-c durchführen kann.

Ist auch nicht aus der Welt, da er in der Mindener Gegend sitzt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 17:22   #15
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: ZKD Schaden wahrscheinlich???

Mal als grobe Hausnummer:


ZKD:

Wenn du wirklich nur die Dichtung tauschst, ist das Material für ~200€. Die zkd selbst, kopfschrauben und Ventildeckeldichtungen.
Dazu halt noch die Arbeit, geschätzt 4-600€. Das kannst du aber NUR machen, wenn der Kopf nicht großartig verzogen ist.
Wenn der noch nie offen war, würd ich aber gleich das volle programm machen. Also Ventilschaftdichtungen, krümmerdichtungen etc
Falls notwendig, den Kopf auch noch planen und Ventile neu einschleifen.

Material kommen dann noch gute 300€ obendrauf, und halt viel mehr an Arbeitskosten. Schätzungsweise 1200€.

Komplettrevision brauchst noch Kolben, Lager, Dichtungen , also ca 1500€ Material. Arbeit für Block machen ist überschaubar, planen, bohren und honen, alles nachmessen und Saubermachen ~600€. Als grober Richtwert.
Bei der Gelegenheit gleich ne Metall-kopfdichtung, die kostet allein 300€.
Den Lader würd ich auch gleich überholen lassen, bist mit 300€ dabei.

Für 350ps brauchst du halt n anderen Lader (z.B. den originalen upgraden lassen, ~5-600€ inkl Überholung), Bissl was um den Sprit anzupassen, evtl schon ne andere Kupplung. Bist auch alles in allem nochmal 1000€ los.


Den Motor zu machen ist nie verkehrt. Weil ob du Serienleistung oder 500PS fahren willst ist egal, die Kosten für den Motor sind die gleichen.

Wie gesagt, das sind alles grobe Richtwerte aus meinen eigenen bisherigen Erfahrungen. Gerade Arbeitskosten variieren je nach Ort und Laden stark.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
R154 aus Wagen mit ZKD Schaden (Schweiz) Elmo MKIII 4 21.03.2016 17:29
ZKD Schaden? Supra-Fan Sonstiges 33 20.12.2013 21:55
qualm nach ZKD schaden Zett Technik 10 15.12.2008 21:59
89 MK3 mit ZKD schaden -Christian- Schlachters Ecke 6 21.02.2005 17:50
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain