Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 18:51   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

kannst eine DOT 4 Hydraulikflüssigkeit nehmen. Kurzzeitiges Nachfüllen damit du dich noch fortbewegen kannst. Auf Dauer mußt du aber einen der Zylinder oder gar beide tauschen. Je nachdem wie lange der Wagen stand würde ich beide empfehlen, ein Abwasch. Hier kannst du günstig welche bekommen. Ab und zu gibt's auch Rabattcodes hier im Forum unter RockAuto.

https://www.rockauto.com/de/catalog/...Flanguage%3Dde
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:53   #2
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

einer pumpt einer entlüftet unten am Nehmerzylinder
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:57   #3
Redhunter
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2016
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
Redhunter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

EDIT: Bevor ich hier wieder Doppelposte benutz ich lieber den Edit button ;p
Hab mir überlegt, dass vielleicht jetzt noch zu machen so lange es Hell ist.
Kann ich auch einfach Flüssigkeit nachschütten und das Auto so bewegen oder muss ich dringends die Kupplung entlüften damit das alles klappt?
Weil ich stehe momentan unter einem wunderschön viel harz abwerfenden Baum. Die Hölle sag ich euch.


Hey Dogbony
auch danke dir für deine Hilfe
Hab auch den Nehmerzylinder (Blaulackiert) gefunden, mit nen 8er also aufschrauben, ich würde dann immer wieder per Hand das Kupplungspedal durchtreten während mein Kollege absaugt.

Jetzt zwei Fragen:

Ich nehme an das sollte man mit laufenden Motor machen oder geht das auch mit ausgeschalteten Motor?

Das Absaugen der Luft am Nehmerzylinder.. was nehmen wir da am besten für und wie gehen wir da vor?


Danke für eure Hilfe, werd jetzt erstmal die Flüssigkeit bestellen

Geändert von Redhunter (21.07.2016 um 19:04 Uhr).
Redhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:10   #4
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

Motor brauch nicht laufen. Aber bevor ich hier einen Roman schreibe einfach mal bei YouTube nachsehen, da gibt's genug Anleitungen zum Entlüften.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:13   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

hier gibt's den Rabatt
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50240
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:50   #6
Redhunter
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2016
Beiträge: 11
iTrader-Bewertung: (0)
Redhunter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

Hallo Leute

also ich hätts mir denken können, dass alle Läden wieder mal bereits geschlossen sind.

@Dogbony
Der Rabattcode geht leider nur bis zum 3 Juni ):

@Amtrack

So und nicht anders werden wir das dann wohl morgen auch machen. Hab mal die Übung gemacht und mich unters Kupplungspedall geklämmt, und tatsächlich war da am Geberzylinder teilweise Bremsflüssigkeit /:
Aufjedenfall ist der Zylinder jetzt leer.


Also geht die Expedition morgen weiter
Aber am Ende des Tages wieder etwas neues über meine Schönheit kennengelernt und das ist ja auch wieder was gutes

Liebe Grüße
Redhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 20:18   #7
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

Die Flüssigkeit greif den Lack an, solltest daher so schnell wie möglich sorgfälltig reinigen, fals was auf Lack ist . . . ansonsten bekommst du später Besuch vom lieben Rost.
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:11   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Kupplungswiederstand weg plötzlich?!

Entlüften geht ohne Motor, hat keine Servo(untedruck)unterstützung die Kupplung.

Einer latscht, einer macht unten auf und zu mitm Bremsleitungsschlüssel.
Fang die Bremsflüssigkeit auf, ist nicht gerade toll für die Umwelt das Zeug.

Idealerweise hast du nen längeren, durchsichtigen Schlauch den du da drüberstülpst - da sieht man dann schön, ob noch Luftblasen kommen oder nicht.
Einfach so oft wiederholen, bis da blasenfreie Flüssigkeit kommt (beim Wechsel macht man einfach so lange weiter, bis sich die Farbe der Flüssigkeit im Schlauch so geändert hat, dass es sicher neue Flüssigkeit ist).
Achtung: immer mal wieder oben gucken und evtl. nachfüllen - sonst pumpst du dir wieder Luft mit rein, wenn der Vorratsbehälter oben leer läuft...


PS: War es dort (Nehmerzylinder) irgendwo feucht?
Evtl. am schwarzen Deckel an der Getriebeglocke ein Stückchen weiter vorne?
Evtl. in der Kupplungsglocke?
Da geht die "Nase" vom Nehmerzylinder rein und da sitzt auch die Gummimanschette des Zylinders, an der es dann üblicherweise rauspisst.
Da kannste auch gleich ein Blick auf die Ausrückgabel werfen und ob die Nase noch da reingreift - wenn die rausrutscht und du trittst die Kupplung, dann drückst du unten am Nehmerzylinder die Nase aus dem Zylinder und das System läuft dir dann auch leer.
Da kannste dann so viel auffüllen wie du willst

Den Deckel kannst du mit 2 Stück 10er Schrauben abschrauben und mal reingucken.

Den Geberzylinder siehst du, wenn du gaaaaaaaanz tief in den Fußraum krabbelst und nach oben guckst -sauunbequem - da siehst du dann direkt überm Kupplungspedal den Geberzylinder.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plötzlich 328.000 km weniger auf der Uhr!!! supramkIII Sonstiges 30 10.01.2012 10:43
Plötzlich Höher Öldruck! blubly Technik 15 25.09.2011 19:14
Mk4 TT Ging Plötzlich aus , Ursache ?` NormanG Technik 25 29.10.2010 00:37
Motor geht plötzlich aus Helter-Skelter Fremdmarken und -modelle 8 11.10.2010 07:48
Schockschwerenot - Ölverbrauch die 157. Folge: Plötzlich und einmalig cabal Technik 17 27.12.2004 23:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain