![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremswirkung mit neuen Teilen schlechter
Das Set mit den Anti-Quietsch-Blechen Nr. 04945-14050 ist leider nicht mehr lieferbar, wie ich eben vom Autohaus erfahren habe
![]() Hat noch jemand die beiden Edelstahlbleche übrig?
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremswirkung mit neuen Teilen schlechter
Versuch doch mit den TRW Anti-Quietschfolien.Das sind ansich keine Folien, sondern ne Art Gummimatten. (Siehe Anhang)
Fals du unbedingt original haben willst, könnte ich versuchen zu bestellen.Muss aber dann sicher sein, dass du sie auch nimmst. Der Einzelpreis liegt bei 39,- ohne Versand.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (15.07.2016 um 20:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremswirkung mit neuen Teilen schlechter
@Mk3Luxemburg
39 € für das Set 04945-14050 oder für ein einzelnes Blech? Ich wollte mal eine Teilauflösung des Rätsels liefern: Nach wenigen Kilometern mit den Brembo-Belägen kamen die ursprüngliche Bremswirkung und das gewohnte Betätigungsgefühl des Pedals zurück. Mit wenig Kraft und Pedalweg steht das Auto gut dosierbar wie es soll. D.h. das Gefühl eines weichen Pedals kam tatsächlich nur daher, dass ich mit den Nippartsbelägen mit enormer Kraft treten musste und das Auto trotzdem schlecht bremste. Allerdings quietscht es noch extrem laut. Egal ob ich nur die Brembobeläge oder zusätzlich die Bleche von den Nippartsbelägen drin habe. Die Rückseiten der Brembobeläge sehen schon aus, als wären sie extra beschichtet aber es hilft nicht. Zunächst überhole ich aber die Bremssättel. Wir hatten den Eindruck, dass die Bremsen etwas warm werden.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremswirkung mit neuen Teilen schlechter
Sportbremsen quietschen eigentlich immer. Ich weis ja nicht ob du Sportbeläge drin hast. um so sportlicher um so mehr quitscht es.
was die Bleche angeht kannst du auch einfach antiquietschpaste drauf schmieren. ich benutze diese hier http://www.liqui-moly.de/liquimoly/w..._Anwendung.jpg funktioniert auch super ( dafür ist sie ja auch da )
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MK3 1993 7M-GTE top Blech Zustand oder in Teilen | kamu | MKIII | 0 | 26.05.2016 22:03 |
Meine Lady ganz oder in Teilen | NightDriverXY | Biete | 132 | 26.10.2010 13:29 |