Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2016, 20:46   #1
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Lex Riemer

Als ich noch jung und unerfahren war hatte ich den Lex LMM verbaut und am Turbo 3 Unterlegscheiben an der Druckdose, allerdings Original 440er Düsen noch drin. Ging sehr gut und einen Fuelcut kam nie, aber dafür die ZKD in weißem Rauch und Schall o
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 12:08   #2
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
Feature AW: Lex Riemer

Hallo zusamme,

ich bekam jetzt über unsere Facebook Gruppe die Info das es ja die Niedrig-Ohm und Hoch-Ohm Düsen gibt, wie stelle ich das nur bei gebrauchten fest welche Form das jetzt ist ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 12:49   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lex Riemer

den Spulenwiderstand kannst du mit nem einfachen Multimeter ausmessen.

niedrig 2.5 bis 4 Ohm, hoch 13-15 Ohm. je nach Hersteller variiert das natürlich etwas
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 07:17   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Lex Riemer

Ah ok super, danke dir schon mal für die Info
Bei welcher Variante müsste ich den Widerstand dann ändern und wo setze ich die dann ein genau ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 08:46   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lex Riemer

Das ist vom Steuergerät anhängig (wieviel Strom können die Ausgänge liefern). low-imp haben gewöhnlich einen Vorwiderstand, und die Ansteuerung ist anders vom Zeitverhalten. Meistens sind das Peak-and-Hold, also kurz mal viel Strom, dann ein niedrigerer Haltestrom um das Ventil offen zu halten. Grundsätzlich kann man hochohmige Düsen als Ersatz einbauen wenn man den Vorwiderstand weglässt, optimal finde ich das aber nicht. Bei den kurzen Öffnungszeiten bei hohen Drehzahlen werden die Anstiegsrampen beim Öffnen dann doch relevant, deswegen geht z.B. auch wechselnde Batteriespannung in die Berechnung der Öffnungszeiten mit ein.
Mit den höheren Strömen bei low-imp Düsen ist der Einfluss der Spannungsänderungen nicht so gravierend. Das verändert man alles etwas unkontrolliert wenn man den Widerstand rausnimmt und high-imp Düsen einsetzt. Funktionieren tut's aber auch wenn man nichts anderes hat. Ich würde aber bei gleichem Steuergerät immer auch bei möglichst ähnlichem Düsen-Widerstand bleiben.

Hochohmige Düsen werden meist beim Umbau auf Standalone ECU's benötigt. Die elektrische Ansteuerung ist halt einfacher, weil die Ströme viel geringer sind. Deswegen baut heute kaum noch jemand was für niedrig-ohmige Düsen. Der oben erwähnte Nachteil wird heute durch Prozessorleistung wettgemacht, um kleinste Änderungen der Batteriespannung in der Öffnungszeit zu verrechnen.

Just my 50 Cent, es wird sicher noch andere Meinungen geben zu dem Thema.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 16:31   #6
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Lex Riemer

Oh mein gott so viel input gerade

Also bedeutet wenn ich die jetzt so einbauen würde könnte ich bei hohen Drehzahlen Probleme bekommen mit den Einspritzzeiten habe ich das so richtig verstanden ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 18:44   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lex Riemer

Probleme kriegst du da nicht zwangsläufig, aber das ist alles Kaffeesatz-Leserei, weil viel zuviele unbekannte Variablen. Das wollte ich hauptsächlich zum Ausdruck bringen. Funktionieren tut das schon irgendwie mit Vorwiderstand entfernen. Du bist ja nicht der erste der so fährt.

erzähl mal was von dem Gesamt Setup und max. Ladedruck.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Lex Riemer Kit sche1 MKIII 16 03.01.2016 11:08
Lex Riemer Dirk-S Tuning 17 27.02.2008 22:10
LEX Riemer Set daywalker Suche 0 28.01.2008 16:10
Lex Riemer stream tec Tuning 12 21.08.2006 23:07
3" Turboknie - LEX RIEMER, neue Sitze etc. Diablo Biete 21 13.12.2004 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain