![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Zündkerzenabdeckung Edelstahl
Zitat:
Quick & Dirty Lösung: so abkleben mit Panzertape/Klebeband, dass kein(!) Licht mehr austritt. Damit gelten sie als "nicht verbaut" und sind nicht mehr TÜV relevant. Freilich sollte man beschädigte Nebler dann irgendwann mal tauschen oder eben ganz ausbauen und nen Ölkühler da rein oder Bremsbelüftungen - sinnvolles findet sich für die Öffnungen bestimmt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zündkerzenabdeckung Edelstahl | bitsnake | MKIII | 17 | 04.05.2015 21:55 |
| Auspuff selber machen, nicht Edelstahl | Boostaholic | Sonstiges | 11 | 15.06.2014 21:04 |
| Cooling Plate aus Edelstahl | supra4fun | MKIII | 4 | 12.11.2013 13:05 |
| Biete riesen-grosser 200Zeller Rennkat aus Edelstahl | Breth | Allgemein | 3 | 10.04.2013 22:52 |
| 3" Edelstahl Auspuffanlage ab Turbo | Chris.T | Biete | 0 | 15.09.2005 22:04 |