|  | 
|  | 
|  22.02.2016, 08:53 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Oft zugesetzt durch Ablagerungen....aber wer nicht hören will muss fühlen & zahlen.. 
				__________________ Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. | 
|   |   | 
|  22.02.2016, 14:08 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Danke für den Hinweis,... wir werden prüfen ob das aktuell bei mir auch der Fall ist :-) Ich hör gerne auf Tipps und Infos,... nur wenn irgendwas ohne Begründung mal einfach so in den Raum geschmissen wird sollte man doch nach den Hintergründen fragen bzw. idealerweise diese im Einwand gleich anführen damit man es als nicht-Fachkundiger auch versteht :-) | 
|   |   | 
|  22.02.2016, 17:27 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 | 
|   |   | 
|  29.02.2016, 21:02 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Jo, Öl-Wasser-Wärmetauscher ist extrem uncool beim Single-Turbo. Bei serien-Ladern kein Problem, aber das Ding garantiert dir allein durch seinen Aufbau einen Lagerschaden. Zumal das Teil auch wirklich nur beim Serienmotor mit Serienleistung halbwegs Sinn macht. Da das Wasser normalerweise schneller warm wird als das Öl, soll diese Gerätschaft sicherstellen, dass dein Öl etwas schneller warm wird und, wenn es denn mal heiss ist, sich bei 90-100°C hält. Bei deiner zu erwartenden Mehrleistung bekommt das Öl aber deutlich mehr Temperatur ab, es schiesst dir unkontrolliert in die Höhe und erhitzt nebenbei noch zusätzlich dein Wasser. Also raus mit dem Teil und einen richtigen Ölkühler verbaut. Sonst ist die Maschine nach ein Mal gas Geben platt. | 
|   |   | 
|  20.03.2016, 17:17 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Schmeiss den Scheiss Wärmetauscher raus!!!! Das Ding wirkt wie ein Restriktor, der kann sauber sein wie er will. Steigt deine Drehzahl urplötzlich an(wie bei einem singleturbo üblich), dann kriegst du einfach nicht genug Öl durch. Bäng, Lagerschaden. Wenn die Kiste klappert, ist das Geschrei am Ende groß... Ganz abgesehen davon, dass du einfach Probleme mit der öltemperatur bekommen wirst. | 
|   |   | 
|  20.03.2016, 20:27 | #13 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  20.03.2016, 20:35 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Manchmal gibt es ja noch ein rechtzeitiges Erwachen.  Ich finde es immer wieder traurig, wenn ein Auto mit viel Geld, Mühe und Opferbereitschaft aufgebaut/restauriert wird und dann jagt derjenige wegen so einer Kleinigkeit einen Motor für mehrere tausend €uro durch die Klospülung. Gegen Beratungsresistenz kann man natürlich nichts tun. Aber dann tut es mir auch nicht Leid. | 
|   |   | 
|  20.03.2016, 21:39 | #15 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: MKIV einmal neu
			 Wow Wahnsinns wissen was ihr da hin legt. Immer wieder Respekt. Ich frage hier an diesem Punkt jetzt auch mal nach. Ihr empfehlt also immer raus mit dem wärme tauscher? Und wenn er ihn nicht im Wasserkreislauf integriert? Trotz das er einen Ölkühler verbaut hat? Macht ein Relocation kit Sinn? die Leitungen eines solchen Kits sind immer sooo lange. Das birgt doch auch Probleme oder ? Wie setzt ihr das um? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MKIV Sandtler Rennschalen inkl. Konsolen NEU | Bulldogge | Biete | 5 | 18.11.2010 14:47 | 
| MKIV EU Scheinwerfer neu | SupraJoerg | Biete | 2 | 21.09.2010 16:28 | 
| MKIV Bremsen Kit Plug´n Play | SupraJoerg | Biete | 22 | 25.04.2010 14:33 | 
| Scheinwerfer Supra MKIV neu | Der Krieger | Biete | 6 | 21.03.2010 13:01 | 
| Stärkste MKIV | Checko | Sonstiges | 1 | 29.01.2003 22:54 |