![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
ja, gibts. Ich bin schon nahe dran mit dem Rundlauf, am Freitag kommt noch ein Satz Schablonen zum Prüfen der Maße für die Pass-Stifte, wenn das alles passt, gehts nächste Woche an die Fräse für den eigentlichen Adapter.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Hallo Dino,
ja, das 3D-Modell ist am Freitag zum Fräsen gegangen. Wird aber wahrscheinlich nächste Woche erst auf der Maschine liegen. Passungen sehen ganz gut aus. Ich baue aber doch die einteilige Variante wie die von AdvancedAdapters, also 2 Verschraubungen des Lagerdeckels mitverwenden. Ich hatte kurz ein Muster von dem 2-teiligen Aufbau aus Kunststoff zum testen der Lage der Passtifte, aber das ist zum Fertigen zu aufwendig und auch nicht so stabil wie eine Platte aus dem vollen. Rechne mal mit Ende November als Deadline. Ich werde einen Lagerdeckel nachbearbeiten müssen, damit das ohne hohl zu liegen passt. Die Hülse für´s ausrücklager muss es gekürzt werden. Das mache ich aber erst wenn die eigentliche Adapterplatte fertig ist. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
gibts hier was Neues? ich find das Thema schon recht interessant
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Moin Sven,
Kannst du noch ein paar Tage warten bis das fertige Teil bei mir ist und eingepackt wird ? Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
hey John
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Morgen wenn ich wieder ne richtige Tastatur habe
![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Zitat:
die Vorgeschichte ist ja bekannt, Ziel war das Ersetzen des W5x durch ein R154, da das W5x für die vorhandene Leistung eigentlich schon zu schwach ist und die Cobra Fahrer noch ein bißchen weiter tunen wollen. Dazu gibts mehrere Varianten, dazu muss man sagen das die Cobra bereits eine Dellow Kupplungsglocke hat um das W58 an den Chevy SB zu adaptieren. Leider gibts das von keinem Hersteller PnP für´s R154. Was es gibt sind Adapter für AX-15 (Jeep) oder R151. Leider unterscheiden die sich alle von der Länge der Eingangswelle und natürlich auch vom R154 Folgende Möglichkeiten standen zur Auswahl: 1.) Nowak Adapter für Jeep-AX15 und eine Chevy Glocke vom Schalter. Verworfen weil eine neue Glocke + Adapter preislich nicht sinnvoll erschien. 2.) Jeep AX-5 auf AX-15 Adapter von Advanced Adapters. Das ist vom Lochbild im Prinzip wie W58 auf R154, passt nur nicht ganz von der Länge der Eingangswelle. siehe oben. Leider liefert der Hersteller diese Adapter auch schon lange nicht mehr und hatte auch keine Lust ein Einzelstück mit angepasster Dicke herzustellen. 3.) selbst bauen. Die Schwierigkeit dabei ist die Lochbilder akurat zu vermessen. Jetzt denkt jeder bestimmt, klar, ab auf die Messmaschine und los gehts. Oder aus dem Internet runterladen. Es gibt in der Tat einige CAD Zeichnungen für beide Getriebe. Einige sehen toll aus und sind auch auf Messmaschinen entstanden. Ein Beispiel anbei, aber bitte nicht nachbauen ![]() Bei der W58/R154 Kombi ist das Problem, das einige Löcher sich überdecken bzw. zu nahe beeinander liegen (Bild 2). Man muss also ein paar Schrauben weglassen und das wenn möglich irgendwie anders kompensieren. anfangs wollte ich einen zweiteiligen Adapter bauen, ist aber zu aufwendig. Am Ende bin ich den Weg von Advanced Adapters (Bild 3) gegangen und habe einige Gewinde des Lagerdeckels mitbenutzt. Der R154 Deckel bleibt dran, nur die Hülse muss gekürzt werden. Vorn verwende ich den alten W58 Lagerdeckel wieder. Das hat den Vorteil ich muss kein extra Drehteil machen und die Führung des Ausrücklagers ist exakt wie vorher. Also kein Zentralausrücker oder sowas. Spart einiges an Kosten, die Adapterplatte wird so schon teuer genug. Der Adapter ist bereits gefräst (und passt), ich muss die Woche noch die Tasche für den Lagerdeckel auf der Rückseite etwas ausfräsen und den vorderen Deckel anpassen. Ganz pünktlich bin ich nicht fertig ![]() Bilder gibts erst wenn´s fertig probemontiert auf meiner Werkbank liegt. Leider wird das wohl ein Einzelstück bleiben, da man das ja eigentlich nicht wirklich braucht (JZ Glocken gibts für´s R154 und für den Chevy wäre ein Tremec eigentlich die bessere Wahl). Hauptgrund das trotzdem zu machen war, das die Dellow Glocke schon vorhanden war und man Ausrücker und Kupplung einfach wie vorhanden weiterverwenden kann. Preislich ist ein überholtes R154 natürlich auch attraktiver. Ein paar Lerneffekte waren natürlich auch dabei. wirklich Gewinn ist mit so einem einzelstück nicht zu machen. Es gibt nur wenige Leute die wowas nebenbei in der Nachtschicht nebenbei machen können und auch können und auch da kostet es was wenn´s denn mal fertig wird. Ich lasse solche Teile gewerblich fräsen, aber auch da wirds nicht immer pünktlich fertig. Das Hauptproblem ist aber, sich mit nicht zu hohem Einsatz an das richtige Lochbild ranzutasten. einen kompletten Adapter zum wegschmeissen sollte man möglichst nicht fräsen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
whow, toller Bericht
![]() ![]() Deshalb lese ich sowas sehr gerne! Draussen gibts tausende Builds, bei denen liest sich der Aufbaubericht wie ne Einkaufsliste... Dass da Bohrungen so eng beieinanderliegen ist echt doof, aber warum sollte es auch mal einfach sein ![]() Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
wenn man die Bohrungen alle nehmen würde, gibts eben doch ein paar Überdeckungen. Die Schrauben zum Getriebe muss man ja versenken, die Zylindersenkungen sind auf dem blauen Bild nur nicht drauf.
Ich hab schon ein paar Adapter für TKO´s gebaut, aber das ist im Vergleich einfach doch deutlich teuerer. Zumal der $-Kurs für sowas grad wirklich schlecht ist. Für 7M/JZ nimmt man da aber gewöhnlich die Automatik-Glocken vom A340. Die Adapter sind recht einfach zu bauen und auch einfach zu zentrieren. Der Vorteil bei neuen Getrieben ist halt das man a) nicht so unegale Lochmuster hat und b) alle Maße vom hersteller kommen. Bei den Schaltern läuft die Zentrierung "nur" über die korrekte Positionierung der Pass-Stifte. Das macht die Sache bißchen knifflig. Theoretisch ist so ein R154 Adapter relativ sinnlos, weil die Getriebe langsam knapp werden und der Markt einfach zu klein ist. Aber ich kann jetzt auch schön Adapter für andere Getriebe an 7M-Glocke fertigen, das relativiert den Aufwand wieder etwas. Damit kann man die gezogene Kupplungsbetätigung nutzen. Zentralausrücker sind zwar auch schön, aber teuer. Und ich finde die gezogene Kupplung besser, weil: Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Wir finden auch echt klasse wie die Cracks hier uns mit unserem Problem unterstützen und an einer Lösung feilen.
Zumal wir ja ein Artfremdes Fahrzeug fahren. Schön zu sehen dass die die Liebe zum Schrauben Markenübergreifend funktioniert. Danke an John der sich wirklich reinkniet. Wir wissen sehr wohl dass solche Projekte enorm viel Zeit fressen und oft den inneren Gesetzten Zeitrahmen sprengen. Um so schöner wenn alle die Nerven behalten auch wenn es mal länger dauert. John, Hau rein wir sind echt gespannt und freuen uns auf die neue Saison. Danke an alle Beteiligten. Gruß Dino und Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
so sieht das dann aus. die Schrauben zum r154 fehlen noch, der erste Schraubenhändler hatte mich versetzt. Aber ich hoffe die kommen vor Weihnachten noch
![]() bis auf 2 Kleinigkeiten passt alles, zum Glück war das korrigierbar. Beim Fräsen der Tasche für den Getriebedeckel sind zwei Kanten stehengeblieben (Programmierfehler) und eine Bohrung war dann doch etwas versetzt (passt aber noch ins Einbauspiel). Alles in allem bin ich aber zufrieden.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Cobra mit gesprengtem Supra Getriebe
Unglaublich was für ne Arbeit du da leistest . . .
![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MKIV K-Sports Teile | NeeW | Allgemein | 4 | 24.02.2013 11:45 |
Meine 4 Supra! | JUERGEN78 | BuildUp-Bereich | 45 | 01.04.2012 21:35 |
Supra Poster Kalender, Modelle, T-Shirts, und so... | Buchtelino | Auktionen | 2 | 12.02.2008 14:17 |
Suche Toyota Supra 160 Getrag - 6 Gang Getriebe | GT-Yeo | Suche | 2 | 19.05.2006 20:00 |
Cobra 11 - schwarze supra - Video | GMTurbo | Multimedia | 22 | 27.09.2004 08:34 |