![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen - Kappe dreht sich
So verbauen würde ich die auch nicht.
Zerlegen lassen sich die Düsenstöcke schon, aber ob die Kappen wieder zu verwenden sind, weiss ich auch nicht. Entweder du "opferst" mal eine oder lässt die alten prüfen um sie mit den anderen abzustimmen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Große Ansaugbrücke Drosselklappe 1600 Einspritzdüsen alles neu | Andretaubmann | MKIV | 0 | 05.03.2014 22:12 |
| Einspritzdüsen von SARD/Denso, Bosch, Siemens Deka,Lucas fuel injectors etc. | Traumtänzer | Sammelbestellungen | 14 | 12.01.2014 03:22 |
| Einspritzdüsen | Wachmann | Technik | 11 | 17.02.2006 17:19 |
| Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen | Knight Rider | Technik | 31 | 09.01.2006 13:21 |
| Benzinpumpe, Einspritzdüsen vom Supra | mtec | Technik | 11 | 21.10.2003 23:00 |